Live-Alben sind ja immer so eine Sache. Nur in den seltensten Fällen sind sie wirklich nötig. Die Dropkick Murphys-Scheibe gehört leider nicht dazu. Die Produktion ist gut, die Live-Atmosphäre kommt größtenteils okay rüber und auch die Songauswahl ist ordentlich. Auf der Platte versammeln sich 25 Stücke aus der sechs Jahre alten und drei Studio-Alben umfassenden Karriere der Bostoner, inklusive Cover-Versionen von Gang Green („Alcohol“) und des Themas der Eishockey-Mannschaft Boston Bruins („Nutty“), dazu natürlich alle „Hits“ der Band und alte Folk-Nummern („Wild Rover“), sodass „Live On St. Patrick’s Day“ einen Best-Of-Charakter besitzt. Doch trotz allem bleibt der Dudelsack-Sauf-Folk-Punk leider weiterhin konsequent durchschnittlich. Nur ist er jetzt noch ein gutes Stück Stadion-tauglicher. Gut zum Bier im Pub oder im Konzert, schlecht für zu Hause.
„Live On St. Patrick’s Day“ von Dropkick Murphys erscheint auf Hellcat/Connected/Epitaph.