Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Richmond Fontaine – Winnemucca

    Richmond Fontaine – Winnemucca

    Platte der Woche KW 50/2002 Die neue Scheibe des Quartetts aus Portland, Oregon, klingt genau so ortsfremd wie die anderen…

  • New Order – Retro

    New Order – Retro

    Eine weitere Geschenk-Idee für Weihnachten oder doch ein gelungener Rückblick bzw. eine gute Sammlung an Raritäten von New Order? „Retro“,…

  • Pulp – Hits

    Pulp – Hits

    Dass Pulp zumindest außerhalb von England nie so berühmt bzw. berüchtigt waren wie etwa Blur oder (vor allem) Oasis, liegt…

  • Sum 41 – Does This Look Infected?

    Sum 41 – Does This Look Infected?

    Es soll ja das dritte Album sein, das über die Kariere einer Band entscheidet. Sollte das wirklich stimmen, können Sum…

  • Project Pitchfork – Trailog

    Project Pitchfork – Trailog

    „Nun ist nun“ – so steht es geschrieben, wenn man die drei zusammengehörigen Tonträger (bzw. deren Cover) „Inferno“, „View From…

  • Alanis Morissette – Feast On Scraps

    Alanis Morissette – Feast On Scraps

    Die „Feast On Scraps“-DVD geht nicht den sonst üblichen Weg, dass Konzert-Mitschnitt und Extra-Material getrennt – teilweise sogar auf zwei…

  • Björk – Greatest Hits

    Björk – Greatest Hits

    Gemeinsam mit der „Greatest Hits“-CD wurde nun die DVD-Version veröffentlicht, und es wurde auch langsam mal Zeit! Schließlich sind die…

  • The Beach Boys – Live At Knebworth 1980

    The Beach Boys – Live At Knebworth 1980

    Vielleicht liegt es daran, dass die Beach Boys von vielen seit dem 1966er Meisterwerk „Pet Sounds” mehr als das geniale…

  • Compilation – Lords Of Chaos

    Compilation – Lords Of Chaos

    Ganz und gar nicht chaotisch, sondern in einem der ambitionierteren Projekte des Musikbizz zeichnet das Zeltinger Label Prophecy mit „Lords…

  • Richmond Fontaine – Winnemucca

    Platte der Woche KW 50/2002 Die neue Scheibe des Quartetts aus Portland, Oregon, klingt genau so ortsfremd wie die anderen Elaborate auch. Das meint in diesem Falle: Auch wenn die Scheibe von Joanna Bolme produziert wurde, klingt die Sache weder nach Sleater-Kinney, noch nach Elliott Smith – sondern eher wie die Eagles mit Arlo Guthrie…

  • New Order – Retro

    Eine weitere Geschenk-Idee für Weihnachten oder doch ein gelungener Rückblick bzw. eine gute Sammlung an Raritäten von New Order? „Retro“, die gerade veröffentlichte 4-CD-Box vereint wohl beide Punkte. Erstmal ist es natürlich immer ein schöne Sache, wenn man eine CD-Box geschenkt bekommt, aber auch für „richtige“ New Order-Fans sollte „Retro“ auf der Einkaufs-/Wunschliste stehen, bietet…

  • Pulp – Hits

    Dass Pulp zumindest außerhalb von England nie so berühmt bzw. berüchtigt waren wie etwa Blur oder (vor allem) Oasis, liegt sicherlich nicht am Fehlen eines losen Mundwerks. Schließlich zeichnet sich Pulp-Frontman Jarvis Cocker bisweilen durch ein ebenso zügelloses Verhalten aus wie Liam „Er hat angefangen und jetzt fehlen mir die Schneidezähne“ Gallagher. Vielleicht liegt es…

  • Sum 41 – Does This Look Infected?

    Es soll ja das dritte Album sein, das über die Kariere einer Band entscheidet. Sollte das wirklich stimmen, können Sum 41 ganz beruhigt in die Zukunft schauen. Ist der „No Filler…“-Nachfolger doch deutlich ausgereifter, erwachsener und einfach besser.Keine Sorge, der Spaß ist geblieben, die putzigen Viva-Punks aus Kanada sind weitehin die Clowns der Drei-Akkord-Welt und…

  • Project Pitchfork – Trailog

    „Nun ist nun“ – so steht es geschrieben, wenn man die drei zusammengehörigen Tonträger (bzw. deren Cover) „Inferno“, „View From A Throne“ und „Trialog“ nebeneinander legt. Peter Spilles meint dazu: „Eine der Grundaussagen, die sich nach ‚Trialog‘ herausschälen, ist, dass 1+1=3 sind. Die Gesamtheit ist mehr als die Einzelteile. Linkes Auge – rechtes Auge –…

  • Alanis Morissette – Feast On Scraps

    Die „Feast On Scraps“-DVD geht nicht den sonst üblichen Weg, dass Konzert-Mitschnitt und Extra-Material getrennt – teilweise sogar auf zwei verschiedenen DVDs – dargeboten wird, hier wird alles miteinander vermischt. Alanis, Künstlerin durch und durch, hat es sich nicht nehmen lassen und das Konzept für die DVD selbst erstellt und produziert. Lobenswert, denn auf diese…

  • Björk – Greatest Hits

    Gemeinsam mit der „Greatest Hits“-CD wurde nun die DVD-Version veröffentlicht, und es wurde auch langsam mal Zeit! Schließlich sind die Björk-Videos genau wie ihre Musik außergewöhnlich und das ist in der Zeit der großen Langeweile und Eintönigkeit beim Clip-Dreh schon viel wert. So gibt es hier nicht bloße Clips zu sehen, sondern es sind vielmehr…

  • The Beach Boys – Live At Knebworth 1980

    Vielleicht liegt es daran, dass die Beach Boys von vielen seit dem 1966er Meisterwerk „Pet Sounds” mehr als das geniale Studioprojekt von Brian Wilson denn als echte Band und Live-Attraktion gesehen wurden – jedenfalls ist der nun erstmals offiziell veröffentlichte Mitschnitt des Auftritts beim Knebworth-Festival vor 22 Jahren erst das dritte legal erhältliche Livealbum der…

  • Compilation – Lords Of Chaos

    Ganz und gar nicht chaotisch, sondern in einem der ambitionierteren Projekte des Musikbizz zeichnet das Zeltinger Label Prophecy mit „Lords Of Chaos“ musikalische Praxis (durch eine Doppel-CD-Compilation) sowie Theorie und Historie (via eines 400-seitigen Readers, überarbeitete und übersetzte Lizenzversion der US-Ausgabe vom Feral-Verlag) satanisch inspirierter Musik durch die Jahrhunderte nach. Hoch gezielt (oder – wenn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.