Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The All Golden – A Long Good Friday

    Die vier Mitglieder der Band aus Kent, Ohio, haben zwar schon in einer ganzen Reihe von Bands (The Witch Hazel Sound, Harriet The Spy, New Terror Class, Dreadful Yawns) gespielt, aber niemand außer ein paar Nerds mit der Nase für echte Geheimtipps hat sie leider hierzulande so richtig wahrgenommen. Das könnte sich jetzt ändern, denn…

  • Locas In Love – Musica De La Concha

    Immer noch ohne großen Majordeal präsentieren uns die Locas auf dieser neuen selbstproduzierten EP wieder sechs solide Hits aus der Krabbelkiste der unleugbaren Wahrheiten, die Björn Sonnenberg sich da z.T. zusammenreimt und z.T. aus beobachtetem zusammensetzt. Nun könnte man meckern, dass der Sound ein wenig verhallt ist, das Schlagzeug ein wenig dünn daherkömmt und Tremolo…

  • Soliloquy vs. Colourful Grey – Split

    August 1999, Köln, Butzweiler Hof. Die Sonne brennt vom Himmel. Vor dem Eingang zum Campingplatz des Bizarre-Festivals drängen sich die Menschen. Vor einer Stunde hätten die Tore aufgehen sollen – noch tut sich jedoch nichts. So langsam macht sich Unmut unter den Wartenden breit. Klar, dass sich Gespräche mit wildfremden Menschen entwickeln. Unter den Wartenden…

  • Blondie – Greatest Video Hits

    „Greatest Video Hits“ ist im Falle von Blondie ein eher unpassender Name für eine Video-Clip-Compilation, denn wirklich gute Videos der Band sind rar. Auf die Idee, für einen Clip auch mal eine Story zu entwerfen, ist die Band anscheinend nicht sehr oft gekommen, denn in den meisten Videos wurde die Band in eine Studio-Umgebung gepackt,…

  • Madness – Divine Madness

    Madness ist eine Band, die immer wieder gerne ins Gespräch kommt und irgendwie nicht aus der Musikwelt wegzudenken ist – ihre witzige Art, die exzellenten Ska-/Pop-Songs, Hits wie „One Step Beyond“, „Baggy Trousers“, „It Must Be Love“, „Our House“ – man muss sie einfach lieben. Ihre Videos waren auch immer sehr gelungen und äußerst unterhaltsam,…

  • David Bowie – Best Of Bowie

    David Bowie macht bekanntlich keine halben Sachen – seit über 30 Jahren begeistert er die Musik-Interessierten, überrascht gerne mit neuer Optik, die musikalische Qualität ist fast stetig auf hohem Niveau. Jetzt gibt es mit der „Best Of Bowie“-Doppel-DVD einen großartigen Überblick über die vielen Verwandlungen. Normalerweise sind auf der zweiten Scheibe irgendwelche Extras verpackt, nicht…

  • Scott Rockenfield – The X Chapters

    Wenn der vermutlich herausragendste amtierende Rockschlagzeuger des Erdenrunds, Queensryche-Gründer Scott Rockenfield ein „Soloalbum“ absondert, massiert das die Gehörknöchelchen schon mal in eine gewisse Erwartungshaltung: Totale Fehlanzeige! Nix mit Powerdrumming-Attacken wie etwa bei Cozy Powells (R.I.P.) „Tilt“. Auch Show-off-Arien à la Iron Butterfly oder Stargästebesetzungen wie bei Billy Klopham werden nicht geboten. Stattdessen extrem ruhige Musik…

  • Rich Hopkins And The Luminarios – Tinitus

    Diese Scheibe, die Rich schon seit einiger Zeit bei Konzerten feilbot, erklärt, wie es zu „Devolver“ hat kommen können. Noch zu „El Paso“-Zeiten erklärte Rich, er sähe sich eher als Gitarrist, denn als Songwriter. Heutzutage ist das umgekehrt. Dass er zudem zwischenzeitlich auch zu einem verdammt guten Sänger geworden ist, muss der Gute allerdings selber…

  • Compilation – Übersee Records

    Wer sich schon immer mal in die frühen Bacardi-Werbespots oder auf das durch die Karibik schippernde Traumschiff träumen wollte, aber noch nicht den dazu nötigen Soundtrack gefunden hatte, darf sich jetzt beruhigt zurück lehnen und mit dem Träumen beginnen. Compilation rein, Augen zu, los geht’s nach Übersee. Auf dem Sampler des frisch in der Heimat…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.