Es gibt also doch ein leben nach Grant-Lee Buffalo. Im Prinzip macht Phillips dort weiter, wo er mit „Jubilee“ aufgehört…
Es gibt also doch ein leben nach Grant-Lee Buffalo. Im Prinzip macht Phillips dort weiter, wo er mit „Jubilee“ aufgehört hatte – nur anders. Nach dem üblichen Trouble mit der Major-Company nahm er sich eine längere Auszeit, um sich in Ruhe auf das neue Projekt vorzubereiten. Die Songs von GLB bewegten sich ja schon länger…
Man ißt, das was auf den Tisch kommt und wenn man dazu noch so ein schönes Album wie „Wide Awake“ von Heyday serviert bekommt, dann freut sich nicht nur das Kritikerherz. Die aus Wuppertal stammende Band verdeutlicht, daß die Kluft zwischen der Schwebebahn und der Space Needle gar nicht so groß ist, und auch an…
Mit „Home Truths“ haben Pony Club ein Album am Start, das vom ersten Ton an sofort klare Assoziationen weckt. Schottischer Pop trifft auf typisch britisch-kauziges a la Mull Historical Society. Gewürzt wird das Ganze mit einem guten Schuß alter amerikanischer Homerecording-Tradition und fertig ist eine Debütplatte der besonderen Art. Mark Cullen, Mastermind von Pony Club,…
Keine vier Monate ist es her, da veröffentlichte SubPop eine ausgezeichnete Platte namens „Give The People What We Want – Songs Of The Kinks“, auf der Seattles Musikerelite (Mark Lanegan, Mudhoney, Young Fresh Fellows, Love As Laughter, Fastbacks oder Lary Barrett) sich der Werke von Ray Davies und Co. annahm. Die Idee gefiel Rykodisc anscheinend…
Sie sind zurück! Pantera-Frontröhre Phil Anselmo, Pantera-Kollege Rex am Baß, Corrosion Of Conformity-Chef Pepper Keenan, Gitarrist Kirk Windstein von Crowbar und Eye Hate God-Drummer Jimmy Bower. Besser bekannt als Down, die ultimative Southern-Metal-Supergroup! 1995 (damals ohne Rex) erschien ihr Wahnsinns-Debüt „Nola“, das jeder Freund harter Gitarrenmusik im Schrank haben sollte, ehe sich die Musiker wieder…
Obacht: Alarmstufe Kult auf dem Raumschiff Prog Metalprise! Devon Graves ist der Kopf von Dead Soul Tribe, war aber unter dem bekannteren Namen Buddy Lackey Sänger und Gründungsmitglied der ewigen Progressive Rock-Messlatte Psychotic Waltz. Somit wäre die olympische Erwartungshaltung schon mal erklärt, mit der man das von Edelartwork verhüllte Teil bebend in den Player gleiten…
Wäre dieser Artikel schon wenige Tage nach dem Interview mit den drei Sportfreunden im Kölner Hotel Cristall Ende Februar verfaßt worden – er wäre wesentlich negativer ausgefallen. Denn dann wäre es an dieser Stelle in erster Linie um „Die gute Seite“, das neue, zweite Album der drei Münchner gegangen. Das ist gut, aber naja, angreifbar.…
Das passiert, wenn ein mittelprächtiger Songwriter seine Band (60ft Dolls) aufgibt und sich ganz auf die Kraft seiner Songs verläßt: Es gibt eine mittelprächtige Scheibe. Was nicht heißen soll, daß „Motion“ richtig schlecht ist: Richard kann singen, seine Arrangements sind pfiffig und teilweise überraschend und der Vortrag ist selbstbewußt und knackig im Abschluß. Aber: Die…
Kaum ein halbes Jahr nach ihrem „italienischen“ Livealbum mit dem unaussprechlichen Namen „Mi Sei Apparso Come Un Fantasma“ und einigen Singles gibt es nun das neue reguläre Album von Mastermind Jason Molina und Co. Weniger spröde als der letztjährige Konzertmitschnitt, aber von gleicher spartanischer Schönheit, klingen Songs: Ohia – nicht zuletzt wegen des betörenden Harmoniegesangs…