Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – Back To The Old  Skool

    Compilation – Back To The Old Skool

    Es gab Zeiten Ende der 80er, da wurde man wie ein Aussätziger behandelt, wenn man nicht einen dieser häßlichen gelben…

  • Sebastian Ruin – Come Shine

    Sebastian Ruin – Come Shine

    Aufmerksamen Lesern dieser Seiten könnte der Name Sebastian Ruin ggf. im Zusammenhang mit „The Freewheelin‘ Franz Kasper“ bekannt sein. Dortselbst…

  • Coloma – Silverware

    Coloma – Silverware

    Diese Scheibe darf man nicht unkommentiert auf die Menschheit loslassen. Coloma ist das von der ehemals im kölnischen nicht ganz…

  • Bright Blue Gorilla – Lotus

    Bright Blue Gorilla – Lotus

    Daß auf dieser Scheibe nur ein STEMRA-Zeichen zu finden ist, hat seinen Grund: Robyn Rosenkrantz und Michael Glover (alias Bright…

  • Stephen Bruton – Spirit World

    Stephen Bruton – Spirit World

    Die Karriere von Stephen Bruton umspannt 30 Jahre und sowohl Arbeiten für Bob Dylan, wie auch für Barbara Streisand. Dennoch…

  • Amanda Marshall – Everybody’s Got A Story

    Amanda Marshall – Everybody’s Got A Story

    Tja, so kann es gehen, wenn erfolgreich sein will. Frau Marshall hat mit ihren ersten beiden Alben („Amanda Marshall“ von…

  • Woven Hand – Woven Hand

    Woven Hand – Woven Hand

    Woven Hand ist nicht mehr oder weniger als ein Side-Project des 16 Horsepower-Frontmannes David Eugene Edwards. Nachdem sich bei der…

  • Phil Ranelin – Remixes

    Phil Ranelin – Remixes

    Großartige Künstler zu remixen ist nicht immer ein leichtes Unterfangen und oftmals verliert sich die Individualität des Künstlers in der…

  • Towa Tei – Best

    Towa Tei – Best

    Lady Miss Kier, einst bunt schmückendes Federvieh neben Mr. Tei, ist zurecht in Vergessenheit geraten. Was das japanische Kreativbündel aber…

  • Compilation – Back To The Old Skool

    Es gab Zeiten Ende der 80er, da wurde man wie ein Aussätziger behandelt, wenn man nicht einen dieser häßlichen gelben Buttons mit einem Smiley besaß. Ohne dieses Mode-Accessoir hätte man sich auch ebenso „Ich habe Lepra“ auf die Stirn tätowieren lassen können – Freunde hatte man in beiden Fällen nicht. Fast fünfzehn Jahre später können…

  • Sebastian Ruin – Come Shine

    Aufmerksamen Lesern dieser Seiten könnte der Name Sebastian Ruin ggf. im Zusammenhang mit „The Freewheelin‘ Franz Kasper“ bekannt sein. Dortselbst spielt besagter Sebastian auf selbiger CD mit und ist auch als Cellist in der Live Band von Franz ein unverzichtbarer Bestandteil. Auf dieser Scheibe entpuppt sich Sebastian nun als multitalentierter Singer-/Songwriter, Performer, Arrangeur und Produzent.…

  • Coloma – Silverware

    Diese Scheibe darf man nicht unkommentiert auf die Menschheit loslassen. Coloma ist das von der ehemals im kölnischen nicht ganz unbekannten Band Tonic (später Wood Hall Four) übrig gebliebene Kernduo Rob Taylor und Alex Paulick. (Coloma ist ein kleiner Ort im kalifornischen, wo der ehemalige Tonic Drummer jetzt wohnt). Rob Taylor kennt man noch als…

  • Bright Blue Gorilla – Lotus

    Daß auf dieser Scheibe nur ein STEMRA-Zeichen zu finden ist, hat seinen Grund: Robyn Rosenkrantz und Michael Glover (alias Bright Blue Gorilla) sind ein in den Niederlanden gestrandetes Musikantenpärchen aus den USA, die dort seit Jahren mehr oder minder erfolgreich ihr Auskommen haben. Natürlich kennt sie bei uns kein Mensch, weil ja niemand bereit wäre,…

  • Stephen Bruton – Spirit World

    Die Karriere von Stephen Bruton umspannt 30 Jahre und sowohl Arbeiten für Bob Dylan, wie auch für Barbara Streisand. Dennoch wäre es unfair zu sagen, seine neue CD (erst sein drittes Solo-Werk) pendele irgendwo dazwischen. Was „Spirit World“ jedoch auszeichnet, ist diese leichte Hand, mit der Bruton – scheinbar mühelos, und doch wohl eher von…

  • Amanda Marshall – Everybody’s Got A Story

    Tja, so kann es gehen, wenn erfolgreich sein will. Frau Marshall hat mit ihren ersten beiden Alben („Amanda Marshall“ von 1996, „Tuesday’s Child“ von 1999) ordentlich verkaufszahlenmäßig abgeräumt, hat quasi US-Rock gespielt und war für viele die neue Hoffnung am Horizont. Entweder hat sie dieser Erfolg weichgeklopft oder sie ist sonstwie auf diesen für viele…

  • Woven Hand – Woven Hand

    Woven Hand ist nicht mehr oder weniger als ein Side-Project des 16 Horsepower-Frontmannes David Eugene Edwards. Nachdem sich bei der Band – tourbedingt – ein Burn-Out abzeichnete, nahm man präventiv eine Auszeit. Edwards hatte indes Material, welches nicht auf eine neue 16 HP-CD (die für später im Jahr geplant ist) warten wollte. Größtenteils im Alleingang…

  • Phil Ranelin – Remixes

    Großartige Künstler zu remixen ist nicht immer ein leichtes Unterfangen und oftmals verliert sich die Individualität des Künstlers in der Symbiose aus Altem und Neuem. Das Album „Remixes“ von Phil Ranelin hebt sich dagegen von der Suche nach der eigenen Kreativität ab, denn so namenhafte Künstler wie Jan Jelinek, Micha Acher und Telefon Tel Aviv…

  • Towa Tei – Best

    Lady Miss Kier, einst bunt schmückendes Federvieh neben Mr. Tei, ist zurecht in Vergessenheit geraten. Was das japanische Kreativbündel aber ansonsten so auf die Beine zu stellen vermochte seit Deee-Lite’s Mehrfach-Platin „Groove Is In The Heart“, reicht mittlerweile zurecht für eine komplette Compilation. Diese erstreckt sich zurück bis in das Jahr 1994, rekrutiert sich aus…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.