Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Sights – Got What We Want

    Detroit City Rocks! Und das nicht erst seit dem gleichnamigen Film. Hätte es die Band The Sights und deren Album, „Got What We Want“ früher gegeben, hätte sie bestimmt Verwendung in diesem Film gefunden, denn das Trio, das sogar aus besagter Stadt stammt, verbindet coolen Garage Rock und Brit Pop mit klassischen Musikelementen, die in…

  • Alice’s Gun – Timebomb

    Man muss schon zugeben, dass sich die deutsche Musiklandschaft in den letzten Jahren erheblich zum Guten gewendet hat und das vor allem im Rockbereich. Die deutsche Band Alice’s Gun darf sich mit ihrem bereits dritten Album „Timebomb“ den Schuh anziehen, zu dieser positiven Entwicklung zu zählen. 12 Songs schenkt uns die aus dem Wendland stammende…

  • John Parish, Sue Garner – 23.11.2002 – Köln, Gebäude 9

    10 kleine Gitarristen Irgendwann wird Sue Garner mal zu der Erkenntnis kommen, dass man sich in Köln nicht so recht für intelligente und innovative Musik wie die ihre interessiert. Entweder das – oder aber, sie ist eine unbeirrbare Künstlerin, die das, was sie macht, aus einem inneren Bedürfnis tut – ungeachtet kommerzieller Aspekte. Denn als…

  • Queens Of The Stone Age – We are family

    Die Queens Of The Stone Age sind inzwischen eher ein Netzwerk als eine Band. Ein Geflecht aus Musikern mit einem gewissen Hang zum Extremen und Außergewöhnlichen. Ihre Musik lässt sich schon lange nicht mehr kategorisieren und die Texte sind nichts als kryptisch. Bei Konzerten sind sie meistens betrunken oder anderweitig bedröhnt und spielen so laut,…

  • Jackpot – Alles was glänzt

    Alles was recht ist: Rusty Miller ist schon ein Pechvogel. Frohgemut und endlich einmal mit einem ordentlichen Budget im Rücken nahm der ehemalige Cake-Gitarrist mit den Jungs seiner Band Jackpot die neue Scheibe „Shiny Things“ auf – nur um sich dann mit der Plattenfirma dermaßen zu entzweien, dass das Werk fast anderthalb Jahre durch die…

  • Nada Surf – 21.11.2002 – Köln, Prime Club

    Raum-Zeit-Verwirrung Nada Surf gastierten 1998 zum letzten Mal im Prime Club zu Köln, und damals war es schon ein sehr gut besuchtes Konzert mit vielen, vielen Highlights. Jetzt, 2002, ein paar Schwierigkeiten (in Sachen ehemaliger Plattenfirma) und eine grandiose neue Platte („Let Go“) weiter, wurde der Club flugs ausverkauft und alle wollten sehnsüchtigst die New…

  • Belasco – 21.11.2002 – Berlin, Privatclub

    Ein Abend im Club Mit der britischen Musikszene ist das ja so eine Sache: Ein Hype jagt den nächsten und selbst wer die einschlägigen Magazine abonniert hat, verliert da leicht den Überblick. Zumal wenn es um Bands geht, die etwas abseits des Mainstreams versuchen ihr eigenes Ding zu machen. Spearmint sind so ein Fall oder…

  • Norrin Radd – The Right Stuff

    „Monsters & Angels“ heißt das zweite Album, das Gandulf Hennig unter dem Projektnamen Norrin Radd herausbringt. Wie schon beim Debüt, „Where She Danced“, ist dieses wieder unter tätiger Mithilfe der quirligen Honky-Tonk-Gitarristin und -Sängerin Rosie Flores entstanden, mit der Norrin Radd jetzt auch tourte. Seine Musik besteht im wesentlichen aus Americana-Versatzstücken – was angesichts der…

  • The Flower Kings – 20.11.2002 – Essen, Zeche Carl

    Flowerpower mit Schmerzenskönig Das Publikum auf Progressive Rock-Konzerten scheint sich von dem bei allen anderen Metal-Events grundlegend zu unterscheiden: Bei Gothic-Gigs sind zugegeben meist die Mädchen im Pit viel hübscher, bei Black Metal-Acts gibt’s phantasievollere Selbstkostümierung (Marke Lemuren und Pandabärchen) und -inszenierung als selbst noch auf dem Kölner Geisterzug zu bewundern, bei Thrash-Convents erfreuen Nieten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.