„Ihr könnt euch ja auf unserer Mailing-Liste eintragen – dann schicken wir euch die Termine von unseren Konzerten… in New…
„Ihr könnt euch ja auf unserer Mailing-Liste eintragen – dann schicken wir euch die Termine von unseren Konzerten… in New York“, meint Elysian Fields-Gitarrist Oren Bloedow anläßlich des eher spärlich besuchten Showcases in Köln. Das meint zwei Dinge: Erstens sind Elysian Fields eine der ganz wenigen Bands, die tatsächlich aus New York kommen und zweitens…
St. Thomas ist ein 25 Jahre alter Norweger, dessen Herz sich erwärmt, wenn man sich für seine Musik erwärmen kann. Diese Mensch gewordene Kettenreaktion macht – laut „The Face“ – „bittersweet Appalachian pop tales of loss and alienation“. Das Problem dabei: Wie Karl May war dieser Mann nie in den USA. Thomas, der seinem Namen…
Süßigkeiten für die Ohren Die aus Frankreich stammende Band Tahiti 80 hat es sich buchstäblich zum Deutschland-Tourneeauftakt im Februar zur Mission gemacht, die Kälte aus den steifen Gliedmaßen zu vertreiben und ein bißchen Sonne und Frohsinn in die Herzen des Publikums zu bringen. Während sich am Rosenmontag die meisten Leute irgendwo volltrunken und maskiert auf…
Peter Stuarts Karriere ist seit Anbeginn sehr eng mit den Counting Crows verknüpft. Wie man auch auf Peters ausgezeichneter Homepage nachlesen kann, steckte er den Crows so um ’94/’95 ein Tape mit eigenen Songs zu, was dann in Etappen dazu führte, daß ihn die Crows mit auf Tour nahmen, an deren Ende er auch einen…
Platte der Woche KW 07/2002 Ein Debütalbum mit einer Länge von 74 Minuten zu veröffentlichen, läßt entweder auf Größenwahn oder auf ein gesundes Selbstvertrauen schließen. Im Falle von Electrelane scheint es sich eher um letzteres zu handeln. Wenn das erste Album des englischen Quartetts eines schnell zeigt, dann sicherlich, daß die Musik viel Raum benötigt…
Die ersten Takte erinnern an das Gefühl, damals, beim ersten Mal Faith No More hören: „Perfect Dark“ legt mit einem einfach perfekten Groove los, der aus einer Kreuzung des „007“-Themas der Bond-Filme mit späten Pist.On entstanden zu sein scheint.In Skandinavien ist die Scheibe bereits seit November letzten Jahres erhältlich – hat sich für uns das…
Wenn man über eine Platte schreibt, die Band habe sich nicht verändert, dann ist das in den allermeisten Fällen nicht als Lob gemeint. Bei Fu Manchu ist in der Tat alles beim Alten – aber es ist gut so. Doch was heißt hier eigentlich alles beim Alten? So gut wie auf „California Crossing“ waren die…
Wunderschön oder extrem langweilig? Wohl selten war es mehr Geschmacksache als bei „While Others Dance“. Viele werden Sister Sonny als belanglose, endlose lange, stets gleich-tönige Radiohead-meets-Eskobar-Kopie verurteilen. Andere dagegen entdecken recht schnell oder vielleicht auch erst nach mehrmaligem Hören die verborgene Schönheit, die niemals aufdringliche Melancholie und die schlicht und einfach fantastischen Melodien (Höhepunkt: Das…
Ach, was waren das noch für Zeiten, in denen es reichte, „Lola“ von den Kinks ins Deutsche zu übersetzen oder „Dein ist mein ganzes Herz / du bist mein Reim auf Schmerz“ zu dichten, um damit schon zur Creme de la Creme der hiesigen Songwriterszene gezählt zu werden? Okay, gerade letztere Platte haben auch eine…