Schweinerock im Herbststurm Langsam passt das Wetter ja auch zu Kurt Kreikenbom’s Serie „Die dunkle Seite des Kuschelrock“, die der…
Schweinerock im Herbststurm Langsam passt das Wetter ja auch zu Kurt Kreikenbom’s Serie „Die dunkle Seite des Kuschelrock“, die der Mann da unentwegt und in loser Reihenfolge im Kölner MTC praktiziert. Nicht, dass das die Leute etwa bewegte, den z.T. bewegten und bewegenden Events auch tatsächlich beizuwohnen. Dieses Mal waren als Stargäste die geschmeidigen Locas…
Happy Tuesday! Das hatte schon irgendwie etwas von einer Entscheidungs-Schlacht: Die Vorhut, C Clay aus Beverungen war verschollen, gerade mal 30 Mann hatten sich im Underground eingefunden und im Hintergrund dräute das für 23 Uhr angesetzte Disco-Kreuzfeuer. Gerade solche Situationen brauchen die kämpferischen Kreuzritter aus Chicago aber scheinbar, um um so glorreichere Siege erringen zu…
Krückrock Ende Oktober hatten Suede noch auf dem EinsLive-Abend im Düsseldorfer Stahlwerk gastiert und damals hatte man es mit einem – wie es schien – übermotivierten Brett Anderson zu tun. Der Mann war kaum zu stoppen, die Band wurde mitgerissen und sie rockten die Halle in Grund und Boden. Diese Energie war teilweise schon recht…
Ich habe einen Mann in Ohnmacht fallen lassen Dass Kelly Willis in Philadelphia für gewöhnlich im Tin Angel spielt, mag vor allem damit zusammenhängen, dass das winzige Acoustic Café mit Wohnzimmer-Wohlfühl-Atmosphäre über dem Serrano Restaurant eine der ersten Adressen für Country und Folk in der US-Metropole ist – der himmlische Name lässt aber auch Rückschlüsse…
17 Jahre sind seit der ersten Element-Of-Crime-Platte „Basically Sad“ vergangen, und inzwischen ist die Berliner Band zu einer echten Institution geworden. Abgesehen von der unbestrittenen musikalischen Qualität liegt das wohl vor allem daran, dass der Weg der Elements gleichsam durch hohe Konstanz wie den Mut zur ständigen Veränderung gekennzeichnet ist. Denn auch wenn sich die…
Platte der Woche KW 47/2002 Es ist jetzt über zehn Jahre her, seit sich Bands wie Nirvana, Alice In Chains und Soundgarden auf den Weg machten, die Rockmusik so zu revolutionieren, wie es zuletzt 1977 passierte, als der Punk kam. Nun, keine der Bands gibt es mehr. Lediglich Pearl Jam bieten Nachahmern wie Creed und…
Helden retten. Entweder Kinder aus Teichen oder Katzen von Dächern oder Überlebende aus Flugzeugwracks. Vielleicht auch den deutschen Pop, mal sehen. Wir sind Helden aus Berlin wäre Letzteres zumindest zuzutrauen. „Guten Tag“, ihre Debüt-EP, ist rappelvoll mit guten Zeichen. Über fünf Songs hinweg spielt die Band um die schlagfertig-charmante Sängerin und Texterin Judith Holofernes markigen…
Schwer würden es die Mannen um Ex-Jawbreaker-Kopf Blake Schwarzenbach haben, ihrem letzten Output „For Cornered Night“ noch eins draufzusetzen. Soviel war klar. Knapp zwei Jahre hat es nun gedauert, doch die Wartezeit hat sich gelohnt. „Perfecting Loneliness“ ist ein Album von berauschender, trauriger Schönheit geworden. Es zeigt die Band vom Songwriting her ausgereifter und schlüssiger…
Dies ist ein Prachtjahr für Naturkatastrophen und Preis- sowie Abgabenerhöhungen, doch auch die Ernte an guten Rockopern ist immerhin rühmenswert: Nach Tobias Sammets Teil II des wunderbaren „Avantasia“-All Star-Projektes wusste Daniele Liveranis italienische Buffo-Oper „Genius“ – wie in diesem Kino bemeldet – gleichfalls schon sehr zu gefallen, auch und vor allem wegen der unglaublichen Gästeliste…