Diese Band aus El Paso, Texas, hat einen (imwahrstensinnedesfäkalwortes) bepissten Namen, ist aber ansonsten eine lustvolle Ganzkörpermassage, zumindest für die…
Diese Band aus El Paso, Texas, hat einen (imwahrstensinnedesfäkalwortes) bepissten Namen, ist aber ansonsten eine lustvolle Ganzkörpermassage, zumindest für die Freunde härterer musikalischer Gangarten! Seit ’98 machen die Jungs mit den massiven Prostataproblemen eine Musik, die man als Mischung zwischen frühen Machine Head (Vocals), Pantera (Aggression) und Bolt Thrower (Rhythm Section!) annähern könnte. Also etwas…
„Quand le jazz et la pop music recontrent la house“, heißt es auf der Internetseite des französischen Labels Maquis über die kanadische Formation Couchpotatoes. Besser hätte man die Musik von Nick B und Jean-Michel nicht charakterisieren können. Jazz und Pop treffen auf House – das ist zwar nicht neu, aber im Fall der Couchpotatoes, die…
Into Eternity sind anders: Der Metal-Act aus Kanada mischt unerschrocken Progressive Rock à la Fates Warning mit Death Metal-Elementen, die recht schwedisch daherkommen, macht diese Mixtur mit einem bei harter Musik nahezu unerhört kunstvollem Satzgesang mal so eben unverwechselbar und stellt sich dann noch rückhaltlos den Fragen von Gaesteliste.de. Sänger und Gitarrist Tim Roth plauderte…
In einer gerechten Welt würden alle Kathleen Hanna zu Füßen liegen. Denn die umtriebige junge Dame aus New York City hat nicht nur vor mittlerweile mehr als zehn Jahren das kleine, aber feine Label Kill Rock Stars aus Olympia, Washington, – das uns Künstler wie Sleater-Kinney, Elliott Smith oder Mary Lou Lord bescherte – zu…
Platte der Woche KW 02/2002 „Target“ ist für die Amerikaner ungefähr das, was für uns „Karstadt“ ist. Und auf beiden Seiten des großen Teiches kam man 2001 auf die Idee, werbetechnisch das Image der Kaufhäuser etwas aufzupolieren. Bei uns durfte das u.a. Verona Feldbusch übernehmen, in den USA hielten es die Werbefachleute analog dazu für…
Der Name legt es schon nahe: Missouri halten sich – geographisch wie musikalisch – von allem fern, was musikalischen Mainstream ausmacht, und können genau deshalb überzeugen. Natürlich erfindet auch das (schlagzeuglose) Trio aus Nürnberg die Musik nicht neu, aber gerade für eine deutsche Band gelingt Missouri auch auf ihrem neuen Album „To The Darkened Corners…
Mit Deutschpunk ist das ja immer so eine Sache. Schnell wird es prollig, die Texte plakativ und die Musik mutiert zu einfacher Rock-Mucke. Eine der löblichen Ausnahmen sind neben zum Beispiel den großartigen Boxhamsters die Kafkas. Seit fünf Jahren zeigen sie uns jetzt schon, wie man anspruchsvollen, melodischen und einfach klasse Punkrock spielen muß. Und…
Creed verkaufen Millionen. Nickelback verkaufen Millionen. Und auch Blink 182 verkaufen Millionen. Dagegen hat ja auch keiner was einzuwenden. Soliloquy verkaufen aber keine Millionen. Und das ist irgendwie unfair. Denn die vier Frankfurter sind nicht wirklich schlechter. Sie sind genauso viel Rock und Alternative wie Creed und Nickelback und nur einen kleinen Deut unpunkiger als…
In den Staaten und in England wurde sie eigentlich immer hochgehalten, die Tradition der exklusiven Radiosessions. In Deutschland haben eigentlich erst mit Einführung des privaten Rundfunks einige findige Programm-Macher diese Marktlücke auch für den hiesigen Markt erkannt und (wieder) populär gemacht. So auch HO*T-FM in Hof, in dessen winzigem 9 Quadratmeter-Studio mit besonderer Vorliebe Künstler…