Im Sommer veröffentlichten sie ihr letztes reguläres Studioalbum „Better Day“, im Herbst hätten sie eigentlich auf große Deutschland-Tournee kommen sollen,…
Im Sommer veröffentlichten sie ihr letztes reguläres Studioalbum „Better Day“, im Herbst hätten sie eigentlich auf große Deutschland-Tournee kommen sollen, aber nach der Katastrophe des 11. September zog es die Band aus verständlichen Gründen vor, die Konzerte abzusagen. Und trotzdem kann man sich die Amerikaner live anhören, denn sozusagen als Trostpflaster veröffentlicht ihr Label jetzt…
Was schraddelt denn hier so haarscharf am fetten Weihnachtsgeschäft vorbei in die redaktionelle Postkiste? Damit, sich selbst als „World’s Worst Rock’n Roll Band“ zu titulieren, haben Shlong aus Tirol sicher schon mal die ersten Grinser auf ihrer Seite. Tatsächlich rockt diese kurzweilige 25 Minuten enthaltende EP (Appetitmacher für die ausstehende CD „Clones“) wie eine ganze…
[Eine Anmerkung zum folgenden Review:Verfaßt wurde dieser Text kurz vor dem ursprünglich vorgesehenen Veröffentlichungstermin Anfang September 2001. Nach den damaligen Vorkommnissen in den USA wurde das Erscheinungsdatum zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Redaktion hat sich entschlossen, den Text zur jetzigen Vö beizubehalten.]„Recorded in the air and around the world“ – was klingt, wie ein…
Läßt sein Licht scheinen „Irgendwann landet man immer wieder im MTC. Schön zu wissen, daß es ein paar Konstanten gibt“, begrüßte Tilman sein Publikum in Köln. Mindestens genauso schön war es aber auch, nach einigen für ihn privat sehr turbulenten Jahren Rossmy endlich wieder auf der Bühne sehen zu können. Zweieinhalb Jahre hatten die vier…
Nachdem er in den fast zwanzig Jahren seiner Plattenkarriere zunächst mit seiner legendären Band Die Regierung und später als Solokünstler eine Spur enttäuschter Plattenfirmen hinter sich herzieht, veröffentlicht der inzwischen in München heimisch gewordene Rossmy sein neues Album „Reisen im eigenen Land“ – via eigene Website [www.tilman-rossmy.de] – kurzerhand selbst. Dabei ist neues Album ein…
09. August 2001. London, Virgin Megastore. Es ist 14.00 Uhr. In dem riesigen, dreistöckigen Plattenladen-Tempel an der Oxford Street läuft wie jeden Tag das hauseigene Musikprogramm. Der typisch britische DJ faselt irgendwas von neuen Sonderangeboten und beschallt den Laden mit etwas total Langweiligem aus den Charts. Auch die Ankündigung, daß als nächster Song nun etwas…