Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dakota Suite, Steve Wynn – 20.01.2003 – München, Substanz / 21.01.2003 – Köln, Underground

    Not over till it’s over! Kaum hatte es angefangen, da war es auch schon fast vorbei. Das Substanz, einer der wenigen kleinen Clubs mit alternativem Musikprogramm in München, hat ein ganz spezielles Problem. Als direkter Nachbar des Kreisverwaltungsreferates der Landeshauptstadt ist es ständigen Repressalien und argwöhnischer Beobachtung ausgesetzt. Das treibt mitunter seltsame Blüten. Wenn man…

  • The Mountain Goats – Tallahassee

    Platte der Woche KW 04/2003 So mancher dürfte den Namen The Mountain Goats dieser Tage zum ersten Mal hören. Passend dazu ist „Tallahassee“ auch das erste Album der Amerikaner, das in einem professionellen Tonstudio entstanden ist. Allerdings ist es keinesfalls die erste Platte John Darnielles und seiner Gang, sondern – so unglaublich das für manche…

  • Transmissionary Six – Go Fast For Cheap

    Transmissionary Six, wohin man nur schaut: In wenigen Wochen erscheint das zweite reguläre Album der zwei („Spooked“), eine ausgiebige Deutschland-Tournee beginnt am 4.2., und außerdem gibt es nur hier bei Gaesteliste.de die Möglichkeit, den exklusiven Song „Piece Of Cake“ herunterzuladen (siehe „Und sonst?“). Und als wäre das noch nicht genug, gibt es auch noch dieses…

  • Super Preachers – Stereophonic Sometimes

    Phatter BigBeat Stuff mit tonnenweise Soulfood an Bord kommt hier weder aus Brighton noch aus London, sondern erstaunlicherweise direkt von der Seine herübergeschwappt. Drei, gelinde gesagt leicht angeschossene Würdenträger (Reverend Stish, Father Buzz, The Bishop) machen sich auf zeitgemäße Art daran, allen bisherigen Bluesbrüdern dieser Welt und ähnlichen Zweckgemeinschaften zu folgen.Herausgekommen ist ein anregender und…

  • Novokain – Naked Truth

    Es wäre unfair, Novokain auf ihren Drummer zu beschränken. Der heißt Tobias Morell und drosch mal bei Pyogenesis in die Felle. Nein, für simples Namedropping sind Novokain doch zu interessant. Genauso unfair wäre es, Novokain als weitere Nu-Rock-Kapalle zu bezeichnen, die sich an den großen Stars orientiert, um an das noch größere Geld zu kommen.…

  • Greg Weeks – Slightly West

    Aus Rochester, einer Kleinstadt im Staate New York, stammt er und hat in den USA mit einigen auf Kleinstlabels veröffentlichten Platten schon einigen Staub im Folk- und Psychedelic-Underground aufgewirbelt. Auf dieser EP des umtriebigen spanischen Acuarela-Labels – aufgenommen in Calvin Johnsons legendärem Dub Narcotic-Studio – gelingt dem Amerikaner das Kunststück, musikalisch gleich eine Handvoll erklärter…

  • McDonald And Giles – McDonald And Giles

    Hier müssen eigentlich nur hörige Untertanen des Crimson King weiterlesen. Und Freunde gediegenen 60s-to-70s Progrock, die aber könnt’s wirklich interessieren: Der King Crimson-Kontinent kann ja trotz seiner beeindruckenden Grösse als einigermassen gut erforscht angesehen werden, dennoch gibt es Perlen, die bislang den Sprung ins CD-Zeitalter entweder noch nie geschafft hatten oder sogar als CD schon…

  • The Peepshows – Refuge For Degenerates

    The Peepshows haben sich verändert. Und nach dem ersten Hören war das sehr enttäuschend. Nach dem zweiten auch und nach dem dritten erst recht. Dabei klangen die neuen Nummern auf der Heart Attack Tour so fantastisch. Das war live, jetzt kommen sie aus der Konserve. Vorbei die Zeiten, als die Schweden noch schmutzigen, öligen, lauten…

  • Departure – Corporate Wheel

    Departure mit neuem Sänger Timothy Lewis klingen bisweilen mehr nach den guten alten Journey (und deren Sicherungskopie Frontline) als die heute aktiven Journey-Überbleibsel selbst. Schadet ja auch nichts, im Gegenteil, AOR-Fanatics wird’s sogar freuen. Und in der Tat müssten Songs wie der Opener „Listen To What I Say“ größtmöglich rauskommen, wenn man sie in einem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.