Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Aereogramme – 15.01.2003 – Köln, Gebäude 9

    Musik mit Bart Daß Glasgow eine der interessantesten Popmusikmetropolen Europas ist, dürfte nicht erst seit dem Siegeszug von Belle & Sebastian bekannt sein. Neu ist höchstens, daß es fünf Jahre nach Gründung des wegweisenden Chemikal-Underground-Labels inzwischen offensichtlich einige Bands gibt, die sich an der Musik der „1. Generation“ orientieren. Die rohen Emotionen und die ungebremsten…

  • Dakota Suite – Süße Depression

    Wie Chris Hoosen das genau macht, ist nicht ganz klar, trotzdem gelingt es dem unscheinbaren Engländer irgendwie, alle paar Monate ein Album zu veröffentlichen, das in der Regel die Vorgänger ganz locker zu toppen versteht. Dakota Suite, das bedeutet melancholisch-getragene Kammermusik von fast unglaublicher Schönheit, bei der Melodie und Atmosphäre in einem perfekten Verhältnis zueinander…

  • Nikki Sudden, Locas In Love – 15.01.2003 – Köln, MTC

    Angels & Queens Da stand also immer noch die Frage im Raum, ob die Locas In Love denn auch mal ein Konzert spielen könnten, welches restlos – und nicht nur prinzipiell begeistert (wie bislang). Und seit dem 15.01. steht es fest, dass sie es können. Vielleicht lag es daran, dass LIL-Vortänzer Björn nicht ganz so…

  • Kettcar – Die große Kunst der Reduktion

    Um es schwarz auf weiß zu bekommen, dass „Du und wieviel von deinen Freunden“, das erste Album von Kettcar, die beste deutschsprachige Platte des abgelaufenen Jahres ist, muss man nur die Gaesteliste.de-Endjahrescharts konsultieren. Oder wahlweise die Bestenliste jeder x-beliebigen anderen Publikation zwischen Flensburg und Passau, denn selten war sich die hiesige Journaille in der Bewertung…

  • Bobby Bare Jr. – 13.01.2003 – München, Substanz

    Echte Könner „Wir stehen heute überhaupt erst zum zweiten Mal als Duo auf der Bühne. Wir sind also noch in der Lernphase. Aber Bobby hat eine so großartige Präsenz, dass uns eigentlich nicht viel passieren kann“, erzählt uns Gitarrist Mike Grimes vor der Show, und lachend fügt er an: „Jedenfalls will ich das schwer hoffen!“…

  • The Coral – The Coral

    Platte der Woche KW 03/2003 Schon wieder eine „The“-Band. Neben des kleinen Wörtchens teilen Bands wie The Vines, The Libertines, undwiesiealleheißen eine weitere Vorliebe: Den Retro-Sound. The Coral, ein hoffnungsvoller Haufen aus West-England, gerade mal in der Altersklasse 18-21, ist ein weiteres Beispiel für diese Gattung und die Jungs machen vor absolut gar nichts Halt,…

  • Angelika Express – Geh doch nach Berlin

    In wenigen Tagen gehen die drei Kölner als Support mit den Fehlfarben auf Tournee und wollen dann im Eiltempo die Welt oder zumindest den deutschsprachigen Teil davon für sich gewinnen. Wir können ihnen passend dazu bestätigen, dass das gar kein Problem werden dürfte, denn ihre erste EP „Geh doch nach Berlin“ ist ein echter Knaller,…

  • Justin Sullivan – Twilight Home

    Eine EP, die zu überraschen weiß. In wenigen Wochen veröffentlicht New Model Army-Mastermind Justin Sullivan seine erste Solo-LP, aber das schien erst einmal nichts Besonderes zu sein, schließlich bestritt Justin seine letztjährigen „Solo“-Auftritte streckenweise als Unplugged-NMA-Konzerte – nicht nur songtechnisch, sondern auch mit personeller Unterstützung seiner Bandkollegen. Da Justin zudem bekanntlich das einzige verbleibende Gründungsmitglied…

  • Groove Armada – Lovebox

    Der Chillout-Sound ist tot, aber anstatt einfach mit dem sinkenden Schiff unterzugehen, haben sich Groove Armada für ihr neues Album einfach einen neuen Sound gesucht. Die verträumten Soundlandschaften, die einmal das Markenzeichen der Briten gewesen zu sein scheinen, sind dieses Mal jedenfalls durch Rap-Einlagen, Grooves mit Industrial-Einschlag und schwere Basslines ersetzt worden. Klingt nach einer…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.