Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Camaros – Romantique

    Exkurs: Rezensent hatte mal einen sadistischen Zahnarzt mit kleiner Schwäche für amerikanische „Nuttenschleudern“ à la Camaro (man soll nie zuviel auf die allererste Asssoziation geben). Der allerzweite Eindruck: Beim Debütalbum dieses komplett wahnsinnigen und sehrsehrsehr sympathischen norwegischen Trios aus Halden handelt es sich um ein seltenes Amalgam aus Punk-, Schweinerock UND BLUES (Rotzrock und abartig…

  • Woven Hand – Blush Music

    Dafür, dass David Eugene Edwards ja eher als besonnener, in sich ruhender Charakter von sich reden macht, bricht er zuletzt doch zunehmends in hektische Betriebsamkeit aus. Diese neue Woven-Hand-Scheibe ist dabei nur die Spitze des Eisberges: Es folgt umgehend eine Tour und dann steht auch schon das nächste 16-Horsepower-Album an, dem mit Sicherheit eine weitere…

  • Nick Luca Trio – Little Town

    Der Name Nick Luca mag nicht jedem sofort ein Begriff sein. Wer jedoch Giant Sand aufmerksam studiert, dem dürfte aufgefallen sein, dass Luca diverse Male als Tour-Musiker gelistet war. Hauptberuflich ist er Sound-Engineer im Wavelab-Studio in Tucson, wo er außerhalb der offiziellen Schalterstunden auch das vorliegende offizielle Debütalbum aufnahm. Dass dabei nun Howe Gelb, Joey…

  • Jim And Jennie And The Pinetops – One More In The Cabin

    Man muss ja immer skeptisch sein, wenn man von der Verquickung „frenetischer Punk Energie“ und „den essentiellen Qualitäten des Bluegrass“ liest. Jennie Benford und Jim Krewson mögen ja auf der Bühne wer-weiß-für-welche Shows hinlegen und ein traditionell ausgerichtetes Bluegrass-Publikum ebenso begeistern können wie jüngere Leute. Auf der Scheibe jedoch gibt es nicht mehr oder weniger…

  • Martin Stephenson & Jim Hornsby – Down To The Wood

    Wenn man nichts hat, dann hat man auch nichts zu verlieren, dachte sich wohl Martin Stephenson und schraubte sein Prinzip des Do-It-Yourself-Musikmachens in ungeahnte Spähren. Mit seinem Freund im Geiste, Jim Hornsby, und bewaffnet mit Binauralen-Mikrophonen (das sind Mikros, die in Ohrhörern untergebracht sind, die sich die Musiker beim Spielen in die Ohren stecken –…

  • Martin Stephenson – Collective Force

    Martin Stephenson, den man am ehesten wohl von seiner Band The Daintees her kennen wird, ist wohl einer der Musiker, die sich am konsequentesten dem Rock-Biz verschließen. Von Major-Label Veröffentlichungen über mittlere und kleinere Labels bis hin zur selbstfabrizierten, nur per Website vertriebener CD („The Church & The Minidisc“!!!) hat der Mann alles durchlaufen. Collective…

  • Mary Timony – 02.02.2003 – Berlin, Tacheles

    Songs to make you cry Lange ist es her, dass man Mary Timony, ehemals Fontfrau der leider nicht mehr existenten Bostoner Indie-Legende Helium, live erleben durfte. Und so war das Cafe Zapata im Tacheles gut gefüllt mit Leuten, die die Songs des zwischenzeitlich nicht mehr ganz so neuen Albums „The Golden Dove“ endlich mal auf…

  • The Used – 01.02.2003 – Hamburg, Markthalle

    Hyper Hyper Es ist kurz nach Mitternacht, als Sänger Bert McCracken, Gitarrist Quinn Allman, Bassist Jeph Howard und Drummer Branden Steineckert zum ersten Mal eine deutsche Bühne betreten. Es ist der erste Deutschland-Auftritt der derzeit von allen Seiten so hoch gelobten The Used. Ursprünglich sollte dieser Showcase im Rahmen der 50. Hörsturz-Party im wenige hundert…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.