Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Hildegard Knef – A Woman And A Half

    An einem kalten Februartag 2002 regneten die unvermeidlichen Rosen ein letztes Mal auf die Knef hernieder. Eine charismatische Künstlerin, deren Leben gekennzeichnet war durch Mut und Entschlossenheit, die von Weggefährten und Freunden in respektvollem Ton als ungeheuer lebenshungrig und couragiert beschrieben wurde. Mehr als eine Frau, ein Mensch alleine eigentlich leben könnte – „A Woman…

  • The Folk Implosion – The New Folk Implosion

    Lou Barlows Schaffenspause war ungewohnt lang. Früher gab es Platten von ihm bekanntlich streckenweise im Sechs-Monats-Takt, dieses Mal ließ er uns drei Jahre warten – allerdings nicht ohne Grund. Sein Folk-Implosion-Partner John Davis kehrte dem Musik-Biz den Rücken, Sebadoh lösten sich auf und das Album seines Soloprojekts Sentridoh wurde ohne großes Tamtam veröffentlicht. Nun meldet…

  • Richard Hawley – Lowedges

    Dass Richard Hawley einmal bei Pulp gespielt hat, hört man seinen Solo-Scheiben nun wirklich nicht mehr an. Hawley entwickelt eher seine Variante des traurigen Liedermachers, der sich der Welt durch seine Musik offenbaren möchte. Auf dieser Scheibe erkennt man nun auch, wohin es Hawley zieht: Zurück in die Vergangenheit nämlich. Nicht in seine, wohlgemerkt, sondern…

  • Steve Hackett – Somewhere In South America… Live In Buenos Aires

    Mattschwarzer Karton statt Plastik (kein Jute), das Ganze im edlen Schuber: Die ab sofort mit weitem Abstand wertigste DVD im Soundbüro von Yours Truly stammt von InsideOut und sollte selbst verwöhnteste Hackett-Affizionados sowie alle Freunde altmodisch-guter Genesis-Klänge entzücken. „Somewhere In South America…“ bespiegelt ein 2002er Konzert des Maestro von der „Darktown“-Welttournee – aufgenommen im Teatro…

  • Swinger Club – Monsters Of Jazz

    Dem durchschnittlichen Google-User dürfte es so manches schwer zu schließende PopUp Fenster bescheren, begibt er sich auf die Suche nach den wahrhaftigen Hintergründen dieses Swinger Club. Vor dem Monitor kauernd, vor neugierigen Blicken sich schützend, gibt er endlich nach ewig erscheinenden Sekunden den rettenden Zusatz „+Jazz“ hinzu und gerät endlich in das Reich dreier Kölner…

  • Hellride – …And Then The Earth Moved…

    „Und, hat sich die Erde bewegt?“ lautet die Testfrage in Hemingways Roman „To Whom The Bell Tolls“ für einen die große Liebe anzeigenden Orgasmus. Ob „… And Then The Earth Moved…“ zu solchen Großtaten fähig ist und dann gleich auch noch die ganz große Liebe wird, soll und kann hier nicht entschieden werden. Zweifelsfrei ist…

  • Medusa – Medusa

    Man stelle sich einmal vor, die Wiener Posse um Peter Kruder, Richard Dorfmeister und Konsorten entstammte nicht den ortsansässigen Kaffeeshops sondern hätte ihren Ursprung irgendwo dort draußen wo schon so viele nach der Wahrheit suchten. Irgendwann zu einer Zeit, da sich Rastafaris, ägyptische Bauherren und griechische Sagengestalten in ein und derselben Dimension begegneten. Den alptraumhaften…

  • Phantom’s Opera – Act IV

    „Masters Of Theatrical Metal“ nennt das hilfreich soufflierende Label-Info die Band – und bemüht gleich noch den Vergleich mit Queen und Styx. Kommt so für unsereinen aber nicht ganz rüber: man verstatte die abweichende Meinung: Wenig Queen, kaum Styx, dafür Savatage ohne Zähne, oder eine simplere Softrock-Version von Rough Silk.Positiv gesprochen: Der neue Sänger Terry…

  • Compilation – Bis auf weiteres eine Demonstration – Geräusche für den Tag danach

    Kein Geringerer als Alfred Hilsberg himself hat diese 2-CD-Compilation zusammengestellt. „Bis auf weiteres eine Demonstration. Geräusche für den Tag danach“ nennt sich das Ganze. Auf dem Jewel Case prangt unübersehbar ein „Spex empfiehlt“-Button. Soweit so gut. Immerhin 37 Tracks zum Preis einer CD. Ein Spiegel des deutschen Undergrounds möchte dieser Sampler sein und dieses Unternehmen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.