I like a little punk rock „Ich glaube, wir sind hier auf einem Punk-Konzert“, begrüßte Sänger Rich das Oberhausener Publikum…
I like a little punk rock „Ich glaube, wir sind hier auf einem Punk-Konzert“, begrüßte Sänger Rich das Oberhausener Publikum und fügte nach einer clever gewählten Kunstpause hinzu: „Was machen wir hier eigentlich?“ In der Tat wirkten die Münchner bei diesem „Oberhausener Indoor Festival“ zwischen Bands wie Kollapz, Wimp, Chung und Upright Citizens etwas deplatziert,…
„Ich kenne unsere Fans, und ich traue ihnen nicht über den Weg!“, sagt Al Jourgensen und lacht. Zusammen mit Paul Barker sitzt er im Frankfurter Interconti-Hotel und beantwortet ungewohnt gelassen die Fragen von Gaesteliste.de. Von der drogenzerfressenen Vergangenheit Ministrys, die 1999 in dem Album „Dark Side Of The Spoon“ und dem Rauswurf bei ihrem langjährigen…
Heldentag Eigentlich könnte einem der ganze Hype ziemlich auf die Nerven gehen. 80er-Revival, Electro-Pop und durchgestylte Frontfrauen. Braucht man sowas? Hatten wir doch schon! Natürlich ist etwas dran an dieser Argumentation. Aber glücklicherweise lassen sich nicht alle Achtziger-Look-A-Likes so einfach in eine musikalische Schublade verfrachten. Wir sind Helden aus Berlin gehören sicherlich zu den jungen…
Die skurrile Welt der Bergziegen John Darnielle, Sänger und Mastermind des amerikanischen NeoFolk-Duos The Mountain Goats ist – diplomatisch formuliert – ein Exzentriker. Seine Welt besteht aus kaputten Zweierbeziehungen, sprechenden Tieren und einem Freundeskreis drogenabhängiger Weltenbummler. Dennoch oder gerade deshalb hatten sich nicht wenige Freunde skurriler Abendunterhaltung im Berliner Magnet Club versammelt, um einen der…
Pop, Pop, Popmusic! Auf dem genialen Tourplakat steht Martin Gretschmann alleine und verlassen, mit der machomäßigsten aller Gitarren, der Flying-V, als einzigem Freund (allerdings hier natürlich als Flying-V Computer Guitar). Auf der Bühne ist Console bekanntlich inzwischen eine Band, und so war es nicht verwunderlich, dass der Sound des Quintetts an diesem Abend in Essen…
Hinter dem eher blumigen Namen Jerobeam verbirgt sich ein gewisser Lennart Salomon. Was ja auch nicht unbedingt weiterhilft – es sei denn, man weiß, dass besagter Lennart das zur Zeit recht erfolgreiche Projekt Sono am Laufen hat. Ehrlich gesagt hilft aber auch das nicht wirklich, denn musikalisch hat Jerobeam recht wenig mit Sono zu tun.…
Im Namen der Nietenhose Ein Donnerstagabend im heute rattigkalten Köln Ehrenfeld, die Schlangenbildung vor der Live Music Hall gibt erstens Anlass und zweitens reichlich Zeit zu einigen kleinen soziokulturellen Betrachtungen: Was nur veranlasst so genannte gestandene Männer und Frauen im so genannten besten Alter (teilweise vielleicht sogar ganz leicht über dem allerbesten), sich in eine…
Vier gewinnt! Endlich wieder Label-Abend! Diesmal an der Reihe: Kung Fu Records, die Vandals-eigene Plattenfirma, auf der unter anderen die erste Blink 182-Scheibe erschienen ist. Erkennt man bei Genre-ähnlichen Firmen wie Epitaph oder Burning Heart inzwischen nicht mehr allein am Logo, was für eine Band einen erwartet, kann man sich bei Kung Fu noch einigermaßen…
Es ist beinahe müßig, heutzutage noch über den Stellenwert von Richard Thompson zu philosophieren. Jemand, der – wie Richard – quasi alle Höhen und Tiefen im Rockbiz durchlaufen hat und dessen immense Popularität unter Kollegen sich in einer wahren Flut von Cover-Versionen seiner Songs und gleich mehreren Tribute-Alben manifestierte, braucht eigentlich niemandem mehr irgend etwas…