Irgendwie ist der Name dieser Band ja schon treffend gewählt: Auf dem dritten eigenen Album des Trios aus zumindest drei Kontinenten gibt es wieder mal eine kunterbunte Mischung von Stilen. Hielten sich die drei auf dem gemeinsamen Album mit Mary Coughlan, „Red Hot Blues“ noch halbwegs zurück, gibt es hier die volle Dröhnung. Und so stehen madegassischer Harmoniegesang (via Madagaskar Slim) neben Blues (Lester Quitzau) und Folk (Bill Bourne). Das hört sich aber im Wort wesentlich abenteuerlicher an, als im Ton. Hier werden die Polaritäten nicht unbedingt gegeneinander ausgespielt, sondern man bemüht sich, alles irgendwie zu integrieren. Am besten gelingt dies übrigens bei der Cover-Version „With A Little Help From My Friends“ – die sich weder Joe Cocker, noch Ringo Starr verpflichtet fühlt, sondern unter Einbeziehung aller o.a. Elemente ihren eigenen Weg geht und somit als gelungen bezeichnet werden darf. Zwar gibt’s mit „Tibetan Rose“ zum Schluss noch einen unnötig verquasten, esoterischen Erguss – unterm Strich erfreut aber dieses Album durch Spielfreude, Harmonie und Stilsicherheit. Da gibt es gewiss beliebigeres aus der Ecke „Weltmusik“ als diese Scheibe!
„Let’s Play“ von Tri Continental erscheint auf Tradition & Moderne/Indigo.