Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Maze Of Torment – The Unmarked Graves

    Maze Of Torment – The Unmarked Graves

    Diese alten Schweden spielen einen recht amtlichen und vor allem erfreulich abwechslungsreichen Mix aus Thrash und Death Metal. „The Unmarked…

  • John Wetton – Rock Of Faith

    John Wetton – Rock Of Faith

    John Wetton ist ein bekannter Musiker: Auch wenn er – entgegen den Behauptungen des Labelinfos – natürlich nicht bereits an…

  • Gorky’s Zygotic Mynci – 20

    Gorky’s Zygotic Mynci – 20

    Der Titel ist Programm: Genau 20 Songs haben den Weg auf diese Singles/EP-Kollektion gefunden. Dies sind im einzelnen vier Singles,…

  • Ekpyrosis – After War

    Ekpyrosis – After War

    Ekpyrosis wurden bereits ’89 in Österreich gegründet, was ja – von Namen wie etwa Pungent Stench unterlegt – durchaus eine…

  • After All – Mercury Rising

    After All – Mercury Rising

    After All kommen (wie Spitzenklöppnereien, diverse Spitzenbiere und die Prog-Projekte John Bollenbergs) aus dem belgischen Brugge, dem „Venedig des Nordens“.…

  • Chrome Shift – Ripples In Time

    Chrome Shift – Ripples In Time

    Das vorletzte Signing von DVS Records begeistert mit einer Rezeptur aus technischem Prog und untermischtem eingängigeren Power Metal-Strukturen (das LETZTE…

  • The Devin Townsend Band – Accelerated Evolution

    The Devin Townsend Band – Accelerated Evolution

    Dass der „Mad Professor“ Devin Townsend (u.a. Strapping Young Lad) ein begnadeter Gitarrist, Komponist und Sänger ist, hat kaum jemand…

  • Technocracy – Technocracy

    Technocracy – Technocracy

    Von dieser sehr speziellen Combo kannte (und liebt) unsereiner bislang nur den Song „Prognosis“ von einer Unsigned-Compilation. Nun sind Technocracy…

  • Potion – Circa

    Potion – Circa

    Schon das Erklingen des Namens San Fransisco erzeugt ein Leuchten in den Augen, ferne Träume von der amerikanischen Kultur, Cable…

  • Maze Of Torment – The Unmarked Graves

    Diese alten Schweden spielen einen recht amtlichen und vor allem erfreulich abwechslungsreichen Mix aus Thrash und Death Metal. „The Unmarked Graves“ ist tatsächlich bereits das vierte Album dieser Untergrundperlen, die von ’92 – ’95 bereits als Harmony für Aufregung im Underground gesorgt hatten. Als M.O.T. war man bereits (ein Album pro Label) bei We Bite,…

  • John Wetton – Rock Of Faith

    John Wetton ist ein bekannter Musiker: Auch wenn er – entgegen den Behauptungen des Labelinfos – natürlich nicht bereits an der Gründung der britischen Progrock-Legende King Crimson beteiligt war, war er doch Mitglied der wichtigen Formation Family, durfte am karmesinroten Hofstaat des Crimson King die bis heute fundamentalen Alben „Larks Tongues In Aspic“, „Starless And…

  • Gorky’s Zygotic Mynci – 20

    Der Titel ist Programm: Genau 20 Songs haben den Weg auf diese Singles/EP-Kollektion gefunden. Dies sind im einzelnen vier Singles, zwei EPs und deren B-Seiten, alles zwischen 1994-1996 veröffentlicht, als die Gorky’s noch auf dem Ankst-Label gastierten. Das wird garantiert diejenigen erfreuen, die es bisher verpasst hatten, sich mit diesen Scheiben einzudecken. Und überhaupt kann…

  • Ekpyrosis – After War

    Ekpyrosis wurden bereits ’89 in Österreich gegründet, was ja – von Namen wie etwa Pungent Stench unterlegt – durchaus eine gewaltige Empfehlung sein kann. Die Musik der südlichen Nachbarn ist nicht ganz leicht zu beschreiben, was gewöhnlich auch eine Empfehlung darstellt (es scheinen sich hier aber, wenn man denn Etiketten verteilen müsste, eine langsamere Spielart…

  • After All – Mercury Rising

    After All kommen (wie Spitzenklöppnereien, diverse Spitzenbiere und die Prog-Projekte John Bollenbergs) aus dem belgischen Brugge, dem „Venedig des Nordens“. Dass man die Herkunft aus der mittelalterlich-idyllischen Puppenstadt allerdings „Mercury Rising“ anhören kann, wäre wohl doch zuviel behauptet. Etwas Muffiges scheint den 12 Tracks indes wirklich anzuhängen, und dass trotz des großen Produzentennamens Harris Johns…

  • Chrome Shift – Ripples In Time

    Das vorletzte Signing von DVS Records begeistert mit einer Rezeptur aus technischem Prog und untermischtem eingängigeren Power Metal-Strukturen (das LETZTE Signing von René Janssens Kleinaberfein-Label aber ist die US-Band Ascension Theory – dazu bald mehr in diesem Kino…). Bei „Ripples In Time“, dem aktuellen Output der dänischen Chrom-Combo, scheint es sich um ein Konzeptalbum zu…

  • The Devin Townsend Band – Accelerated Evolution

    Dass der „Mad Professor“ Devin Townsend (u.a. Strapping Young Lad) ein begnadeter Gitarrist, Komponist und Sänger ist, hat kaum jemand mal bestreiten wollen. Dass seine bisherigen Oeuvres jedoch besonders eingängig und damit „massentauglich“ wären, ist allerdings auch nie behauptet worden. Hier könnte sich jedoch künftig was ändern: Ohne ein Gran von seiner Verrücktheit, Heaviness und…

  • Technocracy – Technocracy

    Von dieser sehr speziellen Combo kannte (und liebt) unsereiner bislang nur den Song „Prognosis“ von einer Unsigned-Compilation. Nun sind Technocracy mit Mausoleum endlich da, wo sie hingehören, bei einem Label, das ihnen eine Chance gibt. Das Full Length-Album löst die von dem vorzüglichen Einzelsstück hochgerechneten Prognosen voll ein: Über einem technisch vertrackten, aber dennoch enorm…

  • Potion – Circa

    Schon das Erklingen des Namens San Fransisco erzeugt ein Leuchten in den Augen, ferne Träume von der amerikanischen Kultur, Cable Cars und manifestierte Bilder von „Die Strassen von San Fransisco“, die so gut die Siebziger widerspiegeln wie die Dauerwelle und grelles Neon die Achtziger. Und aus eben dieser Stadt kommt das Duo Potion, das mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.