Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Paul Gilbert – Burning Organ

    Persönlicher Serviervorschlag: Paul Gilberts „Burning Organ“ laut aufgerissen im CD-Man, über die CeBIT-Messe spazierend: Kommt infernalisch, hebt garantiert umgehend die Stimmung und tut sogar messegeplagten Füßen gut. Der gefeierte Gitarrist von u.a. (ehedem) Mr. Big und (noch aktuell) Racer X macht auf seinem neuesten Soloalbum genau das, was ihm und seinen Fans wohl am meisten…

  • Blaze – As Live As It Gets

    Blaze Bayley ist nicht der Erfinder dieses leckeren Likörchens, mit dem sich manche schon morgens den Kaffee weißen – dafür aber ist er der ehemalige Frontmann von Wolfsbane und von – wenigstens für zwei nicht so ganz schlechte Alben – Iron Maiden! Anfang ’99 wurde er aufgrund von Bruce Dickinsons Rückkehr abrupt aus der Umarmung…

  • Black Eyes – Black Eyes

    Live müssen die Black Eyes eine kleine Sensation sein. Bei anderen Bands sorgen gute Tontechniker dafür, dass der Sound in der Halle optimal ist und von allen Seiten kommt. Bei den Black Eyes sind es die einzelnen Bandmitglieder, die für eine gute Beschallung sorgen. Zwei Schlagzeuger postieren sich auf der linken und der rechten Seite…

  • Friends Of Dean Martinez – 30.03.2003 – München, Erste Liga

    Under The Waves Die „Erste Liga“ ist einer der kleinen Clubs in München, in denen die ehemaligen Betreiber des legendären Club 2 jetzt gelegentlich ausgesuchte Konzerte veranstalten. Heute machen hier die Friends of Dean Martinez auf ihrer Europatournee Station, um uns ihr pressfrisches „Under The Waves“ betiteltes Album näher zu bringen und das Venue passt…

  • The Cardigans – Intim, nicht retro.

    In den fünf Jahren seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Gran Turismo“ hat es immer wieder Gerüchte gegeben, dass The Cardigans keine weitere Platte mehr machen würden – mit ihrer neuen LP „Long Gone Before Daylight“ melden sich Peter Svensson, Magnus Sveningsson, Bengt Lagerberg, Lars-Olof Johansson und Nina Persson jetzt nicht nur zurück, nein, sie…

  • Michael Weston King – Bleib dran, Michael!

    Der englische Songwriter Michael Weston King, auch bekannt als Gründervater der Good Sons, entfernt sich auf seinem neuen Solo-Album erstmals vom vorgegebenen Schema des „strikten Americana-Songs“. Wer Michael kennt, der weiß, dass er ziemlich mit dem Stigmata des „struggling Artist“ und „underrated Songwriters“ zu kämpfen hat. Das neue Album heißt nun „A Decent Man“. Ist…

  • Locas In Love – 26.03.2003 – Tourtagebuch Frühjahr 2003,

    Good Vibrations Nachdem ihre Tournee zusammen mit dem Tilman Rossmy Quartett im Februar etwas abrupt zu Ende gegangen war, waren unsere Kölner Lieblinge von Locas In Love in den folgenden Wochen wieder eifrig unterwegs, um unter Beweis zu stellen, dass ihre auch an dieser Stelle viel gelobte EP „Musica De La Concha“ zwar sehr, sehr…

  • Evan Dando – Das Zufallsprinzip

    Wie verbringen Rockstars eigentlich den Tag ihrer Albumveröffentlichung? Liegen sie am Strand und ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus? Fliegen sie nach L.A. und feiern mit Alkohol und Drogen eine wilde Party? Oder liegen sie vielleicht einfach nur daheim in den Armen ihrer Liebsten und beginnen mit dem Warten auf die GEMA-Abrechnung? Für Evan Dando…

  • Vic Chesnutt – Der Mann, der sich nicht traut

    Lange Zeit war es still um Vic Chesnutt (sieht man mal von dem Brute-Projekt mit Widespread Panic ab). Natürlich wäre Gaesteliste.de nicht das Magazin, das den investigativen Musikjournalismus bis an die Grenzen auslotete, wenn wir uns mit so was zufrieden geben würden. Den Versuch indes, die Aktivitäten des Meisters der rätselhaften Songkunst ausfindig zu machen,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.