Das neue Album von Bunnyman Ian McCulloch – erst sein zweites Werk unter eigenem Namen – heißt „Slideling“ – was…
Das neue Album von Bunnyman Ian McCulloch – erst sein zweites Werk unter eigenem Namen – heißt „Slideling“ – was wohl soviel bedeuten könnte wie „Rutscherich“. Was zum Teufel ist ein „Rutscherich“? „Ein ‚Rutscherich‘ ist jemand, der die metaphorische Rutsche des Lebens herunterrutscht. Es gibt auch einen Kletterich. Vielleicht nenne ich mein nächstes Album so.…
Glück im Osten Eigentlich hätte man erwarten dürfen, dass die formidablen Erdmöbel aus Köln vor weniger zahlreichem Publikum spielen würden und das Schicksal so mancher großartigen Band teilen: Tolle Musik, aber wenig Zuhörer. Doch scheinbar hat es sich nicht nur in die Redaktionsstuben der Musikjournalisten herumgesprochen, wie großartig diese Band live ist. Spätestens mit dem…
Keine weiteren Fragen Wow! Anders kann man diesen Abend irgendwie nicht beschreiben. Das war Punk in den Mai in der Deluxe-Ausgabe. Und zwar im Doppelpack. Okay, The Exit reichen nicht an die RX Bandits heran und sind auch nicht so wirklich Punkrock. Doch gut sind sie. Verdammt gut. Und die RX Bandits sind eh eine…
Also eines kann man Altmeister Joe Jackson nun wirklich nicht vorwerfen: Dass er nämlich musikalisch irgendwie auf der Stelle träte. Es gibt ja praktisch nichts, was der Mann noch nicht gemacht hat: Mit den Wurzeln im Jazz begann Joe in den 70er Jahren mit der Joe Jackson Band und den Tonträgern „Look Sharp“, „I’m The…
Wie sagte Charlotte Roche unlängst so treffend? „Martin Gore ist nicht so die Stimmungskanone, gut, dass er bei Depeche Mode ist und keinen Partyservice leitet oder Karnevalsumzüge organisiert.“ Eine Sicht, die das neue Soloalbum Martins, in Anlehnung an sein erstes Werk „Counterfeit 2“ betitelt, zu unterstreichen scheint. Wie schon beim Vorgänger finden sich hier ausschließlich…
Platte der Woche KW 18/2003 Die Donnas sind auch so eine Band, die keine schlechten Platten veröffentlicht. Ob ihr Low-Budget-Werk „American Teenage Rock’n’Roll Machine“, ihr Indie-Abschied „Turn 21“ oder jetzt ihr Major-Debüt „Spend The Night“ – groß sind sie alle. Wenn man bedenkt, dass von Album zu Album eine positive Entwicklung vonstatten ging und die…
Um es kurz zu machen: Die Yeah Yeah Yeahs reihen sich nahtlos in die Reihe ungehobelter, anarchistischer Rock’n’Roll-Kapellen ein, die etwa bei den Cramps beginnt und bei den White Stripes noch lange nicht endet. Auch bei den Yeah Yeah Yeahs gibt es keinen Bass – sondern mit Nick Zinner einen Gitarristen, der dieses Manko durch…
Alle, die sich auf ein relaxtes und bequemes Wiederhören im seichten Trip-Hop-Light Ambiente der ersten Goldfrapp-CD gefreut haben, werden mit dieser Veröffentlichung mit Sicherheit so ihre Probleme haben. Andererseits zeigen Alison Goldfrapp und Will Gregory Rückgrat und tun das, was gute Acts tun müssen: Sie entwickeln sich weiter, verschieben die Grenzen und nehmen keine Rücksicht…
Für alle, die bisher nur die Single „Bring Me To Life“ vom „Daredevil“-Soundtrack kennen: Bei Evanescence handelt es sich nicht um eine weitere schnöde Nu-Metal-Kapelle mit weiblichen Vocals! Zwar hat das Ami-Duo einige moderne Metal-Elemente in ihren Songs, die schon an Linkin Park und Kosorten erinnern, doch auf „Fallen“ ist so viel Tiefgang, Melancholie, Schönheit…