The Unexpected Guests Nach Norden… und dann immer gerade aus. Über 600 km können sich ganz schön ziehen und lassen…
The Unexpected Guests Nach Norden… und dann immer gerade aus. Über 600 km können sich ganz schön ziehen und lassen mitfühlend an die Tausende von Fans denken, die – einer Völkerwanderung gleich – alljährlich auch aus Osteuropa oder Skandinavien zum größten Metal-Festival Europas ziehen, dem Wacken Open Air (W:O:A). Die weiterhin überaus dezente Beschilderung (Hinweise…
Nein, richtig berühmt im eigentlichen Sinn des Wortes sind The Pastels nie gewesen. Doch selbst in den Insiderkreisen, in denen Stephen McRobbie und seine Gang lange Jahre als Kultstars verehrt wurden, sprach schon länger niemand mehr von der Band aus Schottland, die mit ihren eigenen Platten auf so legendären Labels wie Glass, Creation Records oder…
Dass man süchtig nach mehr werden würde, nachdem man sich das Debüt-Album von The Coral angehört hat, haben wir damals über jenes Werk geschrieben und es folgerichtig zur Platte der Woche gekürt – jetzt, nach gerade mal einem halben Jahr, gibt es bereits Nachschub in Form der neuen Scheibe namens „Magic And Medicine“. Nun gut,…
Bitte mehr! Samiam haben gerade ihre Zugabe beendet und zum zweiten Mal die Bühne verlassen. Leise Konserven-Musik fordert die Zuschauer auf, doch jetzt bitte zu gehen. Aber die denken gar nicht daran. Sie klatschen, sie johlen, sie pfeifen begeistert. Ein Fan wagt sich über die Bühne Richtung Backstage-Bereich und holt die Band unter dem Jubel…
Platte der Woche KW 31/2003 Killing Joke sind so etwas wie die schwere Artillerie des Post-Punk. Und dementsprechend bedächtig zu Fuß, so scheints: Rund acht Jahre seit der letzten Platte (ohne Live & Compis) und sogar 23 Jahre ist es her, seit zum ersten Mal ein Album schlicht und ergreifend „Killing Joke“ geheißen hat. Also…
The Thrills sind anders. Cooler Name, coole Band, kommen aus Irland – und ist das nicht ein Banjo, das sich da in ca. der Hälfte der Songs breit macht? Doch, doch, ist es. Schon wieder also eine Band, die das Stigmata des „Next Big Thing“ tragen muss. Leichtfertig in die Ecke des „New Garage Rock“…
The Sleepy Jackson sind in aller Munde. Mastermind Luke Steele und seine Handlanger präsentieren uns Australiens Antwort auf den britischen Hype. Vollkommen ohne Hemmungen mischt Luke „anything goes“ Steele alle Stile, die er irgendwo schon einmal gehört hat zu grandiosen, aufgebauschten, jubilierenden, triumphierenden Pop-Zuchtperlen der Extraklasse und blinzelt dabei unschuldig unter seinen silbernen Lidschatten hervor.…
„Wir sind irgendwo in China, das ist alles, was ich weiß“, sagt Morcheeba-Sängerin Skye Edwards gleich am Anfang der Dokumentation über den Peking-Trip der Band. Morcheeba wirken immer herrlich planlos, wenn sie Interviews geben. Ob Paul Godfrey mit einem Straßenhändler feilscht und sich am Ende doch über den Tisch ziehen lässt, oder Bruder Ross stolz…
Jack Johnson ist ein in den USA enorm erfolgreicher Songwriter („Brushfire Fairytales“), der in seinen Songs mit der Reggae-Ästhetik flirtet. Ein Wiederspruch? Aber gewiss, denn der Amerikaner als solches steht ja nicht so sehr auf Reggae. Aber erstens ist das mit dem Reggae auch eher so eine Ahnung, die Jacks swingenden, sonnigen Songs eher so…