Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Patty Hurst Shifter – Beestinger Lullabies

    Einmal abgesehen von der offensichtlichen Behinderung in Bezug auf die Namensgebung haben wir mit Patty Hurst Shifter endlich mal wieder eine lebendige, greifbare Rockband, deren Ziel über das bloße Hantieren mit Versatzstückchen hinauszugehen scheint. Dabei ist es gar nicht so einfach in Worte zu kleiden, warum PHS nun besser sein sollen als andere Gitarrenbands dieser…

  • The Flaming Sideburns – Sky Pilots

    Nun also auch die Flaming Sideburns. Wie ihre Kollegen von den Hellacopters verließen die vier Finnen und der argentinische Sänger ihre Indie-Heimat (Bad Afro) und heuerten beim Major Motor / Universal an. Und wie auch die Hellacopters kehrten die Flaming Sideburns dem kräftigen Punk’n’Roll den Rücken und suchen ihre Inspirationen heuer eher in den Garagen…

  • Dead Soul Tribe – A Murder Of Crows

    Devon Graves‘ Tribe-Projekt war eines der Highlights des ProgPower-Festivals 2002, das Album „Dead Soul Tribe“ sogar eine der stärksten Veröffentlichungen aus der progressiven Ecke im Gesamtjahr 2001. Wie kommt die aktuelle Veröffentlichung des ehemaligen Sängers von Psychotic Waltz mit den sich hieraus ableitenden turmhohen Erwartungen klar? Mühelos. Obwohl sich Graves und seine Band eindeutig entwickelt…

  • Enchant – Tug Of War

    Wenn Enchant noch ein wenig mehr Dampf rausnähmen, kämen sie in verdächtige Nähe zu easy listening-Prog à la Jadis – ganz sicher jedenfalls bei diesem Opener „Sinking Sand“. So, wie die Dinge aber auch mit „Tug Of War“ trotz des dynamischen (Tauziehen-)Namens wieder liegen, kommt insgesamt noch eine rundum entspannte Neo-Prog-Scheibe dabei heraus – wenn…

  • Nevermore – Enemies Of Reality

    Die Legende bebt: Mit „Dreaming Neon Black“ (’99) und „Dead Heart In A Dead World“ (’00) hatten Nevermore der Welt gezeigt, dass es auch außerhalb von Fusion-Experimenten die Kombination von Heavy Metal, unvergesslichen Melodien und anspruchsvoller Komplexität geben kann – und das sogar noch erfolgreich. Der mit Spannung erwartete Nachfolger „Enemies Of Reality“ nun lässt…

  • Gameface – Four To Go

    Irgendwann muss es auch mal genug sein. Noch einen Durchlauf hält auch der wackerste GL-Schreiberling nicht durch und die Suche nach den ganz großen Momenten auf der neuen Gameface-Scheibe wird für beendet erklärt. Leider erfolglos. Hinter einem liegen schon fast unzählbare Stunden Gameface. Zu jeder Tages- und Nachtzeit wurde „Four To Go“ gehört, in den…

  • Suidakra – Signs For The Fallen

    Seit fast zehn Jahren grast das Quartett aus Monheim bereits in den Gründen des Folk Metal härterer Gangart und hat sich spätestens mit zahlreichen Gig auf den großen Festival des letzten Jahres, wie z.B. in Wacken, auch international einen Namen gemacht. Für den aktuellen, mittlerweile sechsten Silberling haben die Jungs jetzt eine deutlich hörbare Schüppe…

  • Silent Edge – The Eyes Of The Shadow

    Der jüngste Spross der progrockigen DVS-Familie ist ein hübsches Powermetal-Kind geworden: Die niederländische Combo Silent Edge setzt dabei so sehr auf mehrstimmige Refrains und satte Keyboardpassagen, dass das Album sogar dem einen oder anderen AOR-Fan zusagen könnte. Die ultrasaubere Produktion und verblüffende Virtuosität des Tutti-Spiels gerade beim Track „Wasted Lands“ aber gehen auch dem Prog-Afficionado…

  • Dog Fashion Disco – Committed To A Bright Future

    Alles o.k. in Bad und WC? Band und Label haben sich jedenfalls viel vorgenommen, nicht nur weiht man sich hier laut Albumtitel gar herrlichen Zukunftsaussichten, nein, ein Aufkleber warnt uns auch gleich: Dieses Album ist anstößig für (in Auszügen): Eltern, Lehrer, Pfaffen, Polizei, Politiker, deinen Chef, seine Frau, […] und jeden, dem Geschmack für gute…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.