Bill Monroe mag den Bluegrass zwar nicht erfunden haben, dennoch gilt der Mann aus dem Süden der USA bis heute zu recht als Gottvater des Genres. Diese Live-Aufnahmen von seinen ersten Auftritten beim Newport Folk Festival zeigen ihn zusammen mit einer beeindruckenden All-Star Band (darunter der heute noch aktive Bluegrass-Meister Del McCoury), die indes nie den Weg zu Studioaufnahmen fand. Mit diesen Auftritten, bei denen auch sein neuer Manager Ralph Rinzler als Bass-Bariton dabei war, gelang es Monroe, aus der bloßen Nische der Folklore auszubrechen und sich einem größeren Publikum zu präsentieren. (Das Newport Folk-Festival war der Vorläufer aller späteren Rock-Festivals). Unterhaltungstechnisch bemerkenswert steif und unbedarft präsentiert Monroe hier – in tontechnisch hervorragender Qualität – alle seine „Hits“ (z.B. „Mule Skinner Blues“) sowie einige ansonsten unveröffentlichte Schätzchen. Vergleicht man diese Aufnahmen mit dem, was heutzutage auf Bluegrass-Festivals so abläuft, so erscheinen diese fast zahm und naiv. Indes ist deutlich zu erkennen, worauf das ganze Genre aufbaute und an wem sich alle Nachgeborenen orientieren: Bill Monroe.
„July 1963 – Two Days At Newport“ von Bill Monroe erscheint auf And More Bears/Indigo.