Diese Stimme hat bei Praying Mantis in den Bann geschlagen und bei der Michael Schenker Group vom oft volltrunkenen Leadgitarristen und Bandboss abgelenkt. Auch heute noch ist Gary Bardens Organ völlig unverwechselbar, warum fesselt sein Vortrag dann spontan hier doch etwas weniger? Vermutlich weil die Kompositionen dieses Albums etwas seichter und unverbindlicher ausfallen, als die der vorgenannten Band-Stationen des britischen Rockshouters. An den Musikern kann es keinesfalls liegen, denn für „Intruder“ drang eine ansehnliche Gästeliste ins Barfly-Studio in Münster ein, darunter Bernie Torme (guit, Gillan, Ozzy Osbourne), Don Airey (keys, Deep Purple, Ozzy Osbourne, Whitesnake), Bertram Engel (drms, Gebrüder Engel, Maffay, Springsteen), Bob Daisley (bss, Ozzy Rainbow), Colin Hodgkinson (bss, Whitesnake) u.v.m.
Diese beeindruckende Schar deutet auch schon die Richtung an, in die es musikalisch in etwa geht – AOR und melodischer Hardrock alter Schule -, allerdings mit doch deutlich reduziertem Tempo und Biss, Balladen wie „Bleed“ oder „How Does It Feel“ dominieren das Album. Doch für alle, die ihren Rock gerne etwas zahmer nehmen, könnte das dritte Silver-Album gerade der Silberstreif am Nu Metal-Horizont sein.
„Intruder“ von Silver (Gary Barden) erscheint auf Point Music.