Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lori Carson – Stolen Beauty

    Dieses ist so etwas wie die inoffizielle Best-Of Sammlung der zierlichen Songwriterin, die mit ihren offiziellen Releases immer so ein bisschen im Schattenlicht größerer Namen steht. Gleichzeitig ist Lori aber so etwas wie eine heimliche Soundtrack-Königin. Ihre Songs tauchten in Filmen von Bertolucci ebenso auf wie z.B. in der Fernsehserie „Dawson’s Creek“. Musikalisch passiert auf…

  • Kommando Sonne-nmilch – Der Specht baut keine Häuser mehr

    Was haben Stephan Mahler, Thomas Wentzel, Claudia Pegel, Karin de Boer, Andreas Schlingel Ness, Ronny Kastanienallee und Jens Rachut, bekannt von so klangvollen Bands wie Slime, Die Goldenen Zitronen, Die Sterne, Dackelblut, Blumen am Arsch der Hölle oder Oma Hans, gemeinsam? Richtig, sie alle wirken an der neuen Platte von Kommando Sonne-nmilch (der Bindestrich ist…

  • Busted – A Present For Everyone

    So also klingt das, was man den Fans heutzutage als Power-Pop verkauft. Busted ist im Prinzip eine Boy-Group mit Gitarren. In der Bio heißt es, das Auftauchen von Busted 2002 sei unerwartet gewesen. Nun ja: Das ist relativ. Natürlich ist die Band neu – nicht aber deren Sound. Jeder der eingängigen, griffigen und schnurliniengerade radiofreundlich…

  • Alias Eye – A Different Point Of You

    In der Tat verschiedene Gesichtspunkte – das zweite Album dieses Quintetts um Philip Griffiths – auch Sänger von Poor Genetic Material – erscheint nur kurze Zeit nach der jüngsten Veröffentlichung der letztgenannten Prog-Band. Mit der unverwechselbar hohen Stimme des britischen Wahl-Mannheimers und seiner ungemein sauberen, unaufgegten Art der Intonation enden die Gemeinsamkeiten aber auch schon…

  • Trey Gunn – Untune The Sky

    Der Texaner Trey Gunn ist bereits seit 1994 Mitglied am Hofstaate des Crimson King. Der Saitenvirtuose spielte und tourte außerdem bereits mit John Paul Jones (Led Zeppelin), Toyah, Toni Childs, David Sylvian, Vernon Reid (Living Colour), Robert Fripp & The League Of Crafty Guitarists, dem The Robert Fripp String Quintet u.v.m. Aktuell teilt er sich…

  • Alejandro Escovedo – With These Hands

    Eine weitere ehrenwerte Wiederveröffentlichung zum 20-jährigen Ryko Jubiläum stellt dieses Werk von Alejandro Escovedo dar. Diese Scheibe stammt zwar aus dem Jahr 1996 – klingt aber genauso frisch und unverbraucht, wie des Mannes zeitgenössische Werke. Besonders charmant fällt hier ins Gewicht, dass Escovedo mit dieser CD eben jene Mischung aus Folk-Appeal, Alt-Country-Elementen, Rock und Pop…

  • Werner Lämmerhirt – Heimspiel

    Jetzt singt der deutsche Leo Kottke auch (wie Leo K. das ja schon lange gelegentlich tut)! Nach über 30 nach dem Motto „Was ich Dir sagen will, sagt meine Gitarre“ gelebten Musikerjahren greift der Berliner auf dem in seiner Heimat aufgenommenen „Heimspiel“-Album nun auch zu den Ausdrucksmitteln von Songtext und Stimme. Da sich an seinem…

  • Robert Randolph & The Family Band – Unclassified

    Der Name Robert Randolph mag nun nicht sofort Assoziationen hervorrufen. In Musiker-Kreisen indes ist der junge Pedal-Steel Virtuose schon längst ein Begriff. So durfte Randolph zum Beispiel – zusammen mit Ben Harper – den Blind Boys Of Alabama auf deren letzten Scheiben jeweils den musikalischen Feinschliff verleihen. Auf seinem Debüt-Album glänzt der Meister mit eigenen…

  • Mountaineer – Sunny Day

    Als Mountaineer stöbert neuerdings ein gewisser Henning Wandhoff in den Diskursen des alternativen Country und Folk und hat dabei ein ziemlich optimistisch tönendes Homerecording Projekt auf die Beine gestellt. Das Material hält sich in Harmonien und Arrangements stets irgendwo im ländlichen Nordamerika auf, im Grunde sind aber alle Songs vor allem auch Pop, denn hier…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.