Mädchenpogo Als wir vor der Bühne die Herren von Astra Kid zum Blind Date abholen wollten, trauten wir unseren Augen…
Mädchenpogo Als wir vor der Bühne die Herren von Astra Kid zum Blind Date abholen wollten, trauten wir unseren Augen kaum: Vor dem Saal des Grend ging es zu wie in einem Mädcheninternat: Vermutlich nicht unbedingt das Publikum, das Astra Kid bei ihren Konzerten erwarten, aber es gibt wahrlich Schlimmeres als Dutzende Girlies, die die…
Mit der neuen CD, „Heaven & Earth“, wollen The 4 Of Us von der grünen Insel wohl vor allem einmal richtig stellen, was sie NICHT sind. So beschreibt uns das zwischen den Zeilen 4 Of Us Mastermind Brendan Murphy, der zusammen mit seinem Bruder Declan den kreativen Kern des irischen Quartetts bildet. „‚Heaven & Earth‘…
Ein Jahr (Es geht voran) Rund ein Jahr ist vergangen, seitdem wir das letzte Mal von einem Angelika-Express-Konzert berichteten, zwölf Monate, in denen die drei Kölner fast ununterbrochen auf Tournee waren und trotzdem das Kunststück fertig gebracht haben, eine neue EP und ihr zweites Album einzuspielen. Dass sie mit dem Ende März erscheinenden Werk „Alltag…
Große Gefühle Emo still rules the planet. Zu diesem Schluss musste man an diesem Abend in Köln kommen. Obwohl die bisherigen Werke von The Appleseed Cast hierzulande eher schwer zu bekommen waren und den Amerikanern erst mit dem im letzten Herbst veröffentlichten jüngsten Album „Two Conversations“ die (mediale) Anerkennung zuteil wurde, war das Underground wider…
Fast muss man sich ja heutzutage rechtfertigen, wenn man von The Church spricht. Ungläubiges Staunen macht sich breit, wenn sich herausstellt, dass die Australier wieder mal eine Scheibe aufgenommen haben. Ganz so, als sei das für eine Band, die in den 80ern mal einen Hit namens „Under The Milky Way“ (vom Album „Starfish“) hatte, verboten.…
Brüder im Geiste Dass aus Liverpool gute Rock-Musik kommt, wissen wir spätestens seit den Beatles. Auch die Düsterheimer von Anathema, deren neues Album „A Natural Disaster“ Ende letzten Jahres das Licht der Welt erblickte, sind in dem britischen Arbeiterstädtchen beheimatet. Momentan haben sie aber ihrem Wohnort den Rücken gekehrt, denn das melancholische Quintett befindet sich…
Das ist der Stoff, aus dem Träume gemacht werden: Nachdem Melissa Auf der Maur mit ihrer Band, Tinker, in ihrer kanadischen Heimat erste Erfahrungen sammeln konnte, spielte sie Bass in Courtney Loves Hole – damals als Ersatz für die eben an einer Überdosis verstorbene Kristin Pfaff. Dass Melissa dazu eher noch gedrängt werden musste –…
Platte der Woche KW 06/2004 „Diese Tat ist ihnen immer noch ferner als die fernsten Gestirne und doch haben sie dieselbe getan!“ Stammt von Nietzsche, das Zitat, und wird im sinnentleerten Deutsch des der Sprache nicht mächtigen, dafür in mittelalterlich anmutendem Zwiegesang repetiert. Entsprechende Harmonien, mit E-Gitarre, Synthesizer und Bass ausgeführt, sind mit einem trioesken…
Diese Platte klingt erschreckend nach Abschied. Das Bandinfo behandelt konsequent die Vergangenheit der schweizer Band um den großartigen Olifr Mauermann (alias GUZ). Die Aeronauten sind deutschsprachige Popgeschichte, wenn auch im intimen Maßstab. Wer sonst hatte es geschafft Billy Braggs Überhit „A New England“ etwas entgegenzusetzen. Es waren die Aeronauten mit „Freundin“, einem Song, der auf…