Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Old Joe Clarks – Town Of Ten

    Es muss ja nicht immer laut sein. Wer befürchtet hatte, die wunderschöne „November“ CD der Melancholiker aus Kansas sei eine Eintagsfliege gewesen, sieht sich angenehm enttäuscht. Mit einer Gelassenheit, die man heutzutage wirklich suchen muss, arbeitet sich das Ehepaar Coykendall und ihre Mitstreiter auch auf „Town Of Ten“ durch eine Sammlung einwandfreier Americana Tracks im…

  • Chris Eckman – The Black Field

    Schon seit langem murmelte der Walkabouts-Mastermind Chris Eckman etwas von einer „richtigen“ Solo Scheibe. „A Janela“, sein von einem Portugal-Aufenthalt geprägtes Debüt war ja nur eine Mailorder CD. Jetzt bot sich ihm die Möglichkeit, in seiner neuen Heimat Slovenien als Komponist an einer Fernsehserie zu arbeiten, und da nutzte er die Situation mit seinen slovenischen…

  • Portrait Of David – These Days Are Hard To Ignore

    The White Birch (und bis vor kurzem Salvatore-) Mastermind Ola Flottum gelingt mit diesem Solo-Werk (das er nach einem seiner Songs und nicht etwas nach dem Red-Chef benannte) etwas sehr Ungewöhnliches: Er schafft es, so etwas wie eine bewegende statische Scheibe vorzulegen. Wenige verhallte Piano-Akkorde, die majestätisch im Stillstand verharren, dazu ein paar hingeflüsterte, herumschwebende…

  • Patricia Vonne – Patricia Vonne

    Nun gut: Sie trägt einen Cowboyhut. Deswegen ist sie nicht auf dem Blue Rose Label. Wo sie aber eigentlich hingehörte. Patricia Vonne ist die Schwester von Regisseur Robert Rodriguez – weswegen sie auch auf dem Soundtrack seines neuen Filmes „Once Upon A Time In Mexico“ brillieren darf. Daneben ist sie natürlich gut mit Tito Larriva…

  • Little Feat – Highwire Act – Live In St. Louis 2003

    Für die meisten Feat-Fans hat die Geschichte der Band mit dem Tod des Gründungsmitglieds, charismatischen Sängers und aberwitzigen Slidegitarristen Lowell George schlicht aufgehört. Was angesichts von nicht zu Unrecht vergessenen Folge-Scheiben wie „Under The Radar“ oder „Chinese Worksongs“ verständlich, aber historisch nicht ganz korrekt ist. Seit ’88 veröffentlichen Paul Barrere, Sam Clayton, Kenny Gradney, Ritchie…

  • Josh Ritter – Golden Age Of Radio

    Josh Ritter ist ein junger Mann aus den USA, der dortselbst und in Irland (wie Kollege Damien O) mit seinem Debüt Album bereits erste Lorbeeren einheimsen konnte. Das Goldene Zeitalter des Radios, dem Josh hier huldigt, ist jene mystische Idealvorstellung, an die sich jedermann zu erinnern können glaubt, die jedoch so nie existiert hat. Das…

  • Gloria – Stars (Accidentally Shot Down)

    Nach längerer Pause gibt es endlich mal wieder ein Lebenszeichen der Kölner Combo Gloria. Mit erweitertem Konzept und höherem Anspruch wendet man sich nun an den Hörer. Obwohl das im Prinzip gutzuheißen ist, sind Gloria – zumindest mit dem Titeltrack – jedoch ein wenig über’s Ziel hinausgeschossen. Wie der Titel, so ist dieser im Prinzip…

  • Franz Ferdinand – Franz Ferdinand

    Also eigentlich müssten Franz Ferdinand „The Franz Ferdinands“ heißen – denn wie so viele der jungen „The“ Bands stürzen sich die Schotten mit Verve und Schmackes in das ungewisse Etwas des Musik-Business. Es ist dann auch diese ungestüme Frische, die den Charme des Unterfangens ausmacht – und nicht etwa der semi-blöde Name. Mit der gleichen…

  • Compilation – Armageddon Over Wacken – Live 2003

    „The Festival begins and starts right here“ – bei der (liebevollen) Gestaltung dieses nur ein halbes Jahr nach Stattfinden der 03er Ausgabe des Kultfestivals erscheinenden Retrospektive auf zwei CDs hat man Oberflämmchen und Großmaul Anders F. den Gefallen getan, seine bescheidene Anmoderation des In Flames-Auftrittes den Live-Reigen eröffnen zu lassen (original ein Highlight des zweiten…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.