Die zerbrechlich schönen Songs auf dem Debüt-Album brachten Matt Hales aka Aqualung besonders in seiner englischen Heimat enormen Erfolg ein,…
Die zerbrechlich schönen Songs auf dem Debüt-Album brachten Matt Hales aka Aqualung besonders in seiner englischen Heimat enormen Erfolg ein, die Hype-Maschinerie lief auf Hochturen, kurz nach der Veröffentlichung wurde Gold verliehen und es war wieder okay, ein Wimp zu sein. Hales verbrachte die anschließende Zeit fast ausschließlich auf Tour, als er wieder zu Hause…
Tanztee auf der Hasenranch Also das Gebäude 9 war auch schon mal leerer gewesen! Überall prangten die Adam Green Plakate mit dem „Ausverkauft“ Sticker, damit es auch bloß jeder merkte, dass der Mann mit den unauffälligen Tonträgern und dem Bunnyface mittlerweile ganz heimlich, still und leise zu einem echten Star geworden ist. Erstaunlich flugs wurden…
Show vs. Songs Das Hafenklang ist ein Kleinstclub am Hamburger Hafen, der von außen mehr nach einem besetzten Haus denn nach einer Live-Location aussieht. Kaputte Fenster, Grafitti, Antifa-Flyer. Ein Ort, an dem der Punk zuhause ist, junge Bands aus dem In- und Ausland die Chance zum Spielen bekommen. Bands wie Maxeen machen noch in Läden…
Was haben Bruce Springsteen, Guns’n’Roses und Lambchop gemeinsam? Nun, mit der Veröffentlichung des neuen Tonträgers des Nashviller Musikantenkonglomerates ist das der Umstand, dass alle o.a. Acts jetzt eine Art zweigeteilter Doppel-CD vorgelegt haben. Im Falle von Lambchop heißt das Werk „Aw C’mon“ bzw. „No You C’mon“. Zum Zeitpunkt des Interviews stand das Marketing-Konzept noch nicht…
Platte der Woche KW 07/2004 „Perpetuum Mobile“, die utopische Maschine, die ohne Energieverbrauch dauernd Arbeit leistet – der Titel der neuen Einstürzenden Neubauten Platte (das erste reguläre Studio-Album seit „Silence Is Sexy“ (2000), und teilweise finanziert durch die Neubauten-Supporters, die sich nach Zahlung eines kleinen Betrages in die Aufnahmen bzw. in den Kreativ-Prozess einmischen durften…
Erstes Aufsehen erregte das Züricher Elektropunk-Duo Saalschutz alias M.T. Dancefloor und DJ Flumroc mit ihrem Beitrag zum ZickZack-Labelsampler „Bis auf weiteres eine Demonstration. Geräusche für den Tag danach“. Ihr Stück „Leererer, inhaltsloserer Ausdruck (feat. Stina Galaxina)“ gehörte unstrittig zu den Höhepunkten dieser Compilation. Nach einer Split-Single mit Knarf Rellöm im Herbst auf Rewika Records kommt…
Was hätte man auch anderes erwarten sollen? Kurios aber genial bleibt Knarf Rellöm halt immer. Er erfindet sich mit jeder Veröffentlichung neu, nennt seine Band nun The Shi Sha Shellöm und bleibt doch was er immer war: Frank Möller. Zum Glück möchte man anmerken. Und einfach macht er es seinen Zuhörern auch auf „Einbildung ist…
Probiotik war gestern, the new tool to be cool is Probot. Und das kam so: Dave Grohl, hat sich bekanntlich vom relativ unbeachteten Nirvana-Schlagwerker über seine eigenen Band Foo Fighters mehr als nur freigeschwommen und durch Einsätze u.a. bei den Queens Of The Stone Age oder zuletzt Killing Joke inzwischen zu so etwas wie everybody’s…
1999 erschien „Make Yourself“ und Incubus hatten es geschafft. Sie hatten ein Meisterwerk geschaffen, ein Gitarrenalbum, das Maßstäbe gesetzt hat. Sie fanden ihren eigenen Sound, Songs wie „The Warmth“ oder „Privilege“ waren Kracher und sind es noch heute und Incubus waren auf dem Weg zu richtigen Stars. 2001 dann kam „Morning View“, ein erfolgreiches, mit…