Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sheer Terror – Love Songs For The Unloved

    Wann merkt man, dass eine Platte wirklich gut ist? Wenn sie nach zehn Jahren noch immer so klingt, als ob sie noch ganz frisch wäre. Also ist „Love Songs For The Unloved“ von Sheer Terror eine gute Platte. Wenn nicht sogar eine sehr gute. Ein Klassiker könnte man auch sagen. Ein Klassiker, der nach zehn…

  • Eiszeitklub – Mach dich auf den Weg

    Wer nicht genug Geld hat, sich die Scheiben aller momentan angesagten deutschen Acts zuzulegen und keinen besonderen Wert auf besondere Originalität, aber auf radiotauglichen Perfektionismus nicht verzichten kann, der möge zu dieser Scheibe greifen. Diese mittlerweile vierte oder fünfte Generation von jungen Musikanten hat gut aufgepasst, was die Altvorderen gemacht haben und dieses eifrig emuliert.…

  • Compilation – Rock Against Bush Vol. 1

    Politischer Punkrock fristete jahrelang ein Schattendasein. In Jugendzentren und Kleinst-Clubs gab es ihn noch, aus den Medien, Charts und Konzerthallen war er größtenteils verschwunden. Doch in letzter Zeit erlebt er so etwas wie ein Revival. Bands wie Anti-Flag, Good Riddance, Strike Anywhere oder Propagandhi genießen stetig größere Aufmerksamkeit, NOFX beziehen klar Stellung, Fat Mike gibt…

  • Compilation – Eastpak’s Propunkrocker 3

    Punkrock, Emo, Harcore so weit die Augen und Ohren reichen – denn mit Ausgabe Nummer drei der „Pro Punkrocker“-Reihe gibt es direkt was sowohl auf die Augen als auch auf die Ohren. Für lächerliche 12,- Euro bekommt der geneigte Käufer eine CD und DVD – dort reihen sich dann neben bekannten Acts auch eher unbekanntere…

  • Tenfold Loadstar – 23.04.2004 – Essen, Grend

    Kein 1:1 Das aktuelle Album, „Mellow Garden“, der Wahl-Hamburger Tenfold Loadstar hatte viele positiven Kritiken hervorgerufen, doch das war die Band fast schon gewohnt, denn das Debüt, „Tenfold Loadstar“, konnte bereits überall begeistern. Eine Steigerung war also eigentlich kaum möglich, doch hat die Band es mit „Mellow Garden“ locker geschafft, ihr Debüt zu übertreffen –…

  • Beatsteaks – Popstars

    Die Beatsteaks sind jetzt Popstars. Mit ihrem vierten Album „Smack Smash“ haben sich die Berliner in die Charts geschlichen, ihre Musik findet plötzlich auch im Fernsehen und in den Massenmedien statt und irgendwie jeder scheint die sympathischen Punkrocker zu mögen. Und jeder will mit ihnen sprechen. „Wir geben jetzt schon mehr Interviews“, sagt Gitarrist Peter.…

  • Brant Bjork & The Bros., Nick Oliveri – 23.04.2004 – Köln, Underground

    666 miles per hour… Nick Oliveri und Brant Bjork bildeten Anfang der 90er Jahre auf den ersten Kyuss-Alben die schlagkräftige Rhythm-Section und halfen, ein neues Genre, das des Desert- oder Stoner-Rock zu begründen. Dass die Herren nun in einer auf den ersten Blick recht eigentümlichen Konstellation auch in deutschen Landen unterwegs waren, unterstreicht einmal mehr…

  • Muff Potter – Zehn Jahre

    Eine kleine Küche in einer gemütlichen Wohnung auf dem Hamburger Kiez. Wir treffen uns mit Muff Potter zum Interview. Am Abend spielen sie mit Dover, einige Stunden vor dem Gig sind sie samt Merchandiser und Tourmanager bei Freunden eingetroffen, bei denen sie die Nacht verbringen werden. Kein Hotel, kein Luxus, Muff Potter sind auch nach…

  • Bobby Bare Jr., Caitlin Cary – 21.04.2004 – Münster, Gleis 22

    Zwei Seiten der Alt.Country-Medaille Solange sie existierten, interessierte sich nur ein Spartenpublikum für sie, doch nachdem der frühere Whiskeytown-Frontman Ryan Adams nun zu „everybody’s darling“ aufgestiegen ist, ist auch das Interesse am Verbleib der anderen Mitglieder der Alt.Country-Band gestiegen. Caitlin Cary veröffentlichte letztes Jahr ihr ausgezeichnetes zweites Album „I’m Staying Out“ (auf dem zwei weitere…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.