• Gisli – Verrücktes Nordlicht

    „How About That?“ fragen uns Gisli mit ihrem dieser Tage erscheinenden Debütalbum. Eine Frage, die durchaus berechtigt ist, denn auf Nummer sicher gehen der 26-jährige Namensgeber der Band und seine Musiker ganz sicher nicht. Mit einer Mischung aus Dinosaur Jr., The Beta Band und Beck rockten Gisli bei ihrem famosen Auftritt beim Haldern Pop im…

  • Schtimm – Schtarkes Schtück

    An Schtimm aus Norwegen könnte man sich, wenn man möchte, durchaus schon mal die Zähne ausbeißen. Die Band nennt sich Schtimm, weil das auf unbestimmte Art „deutsch“ klingt und an das Wort „Stimmung“ erinnert, wie uns Sänger E. beim letzten Interview erklärte. Die letzte CD hieß „Plays Mrakoslav Vragosh“ und zeigte Motive aus der Sovietkultur…

  • Nekromantix, Heartbreak Engines – 29.09.2004 – Hamburg, Knust

    Aggrobilly Tollen-Alarm in Hamburg! Mit den Nekromantix hatte sich eine der erfolgreichsten und vielleicht auch besten Psychobilly-Bands überhaupt angekündigt und die hanseatischen Teds samt Anhang pilgerten zum Knust, um sich das dänische Trio auf der Bühne anzusehen, massig Bier zu trinken, ihre Tollen und Lederjacken zu präsentieren und mächtig aggressiv Pogo zu tanzen. Der Club…

  • Samba – Romantisches Sendungsbewusstsein

    Also alles was Recht ist: Für eine Band, die doch immerhin auf einem Majorlabel begonnen hat, nur um dann feststellen zu müssen, wie relativ das ganze Business doch ist, machen Samba aus Münster eine ausgezeichnete Figur. Viele an ihrer Stelle hätten wohl bereits frustriert aufgegeben, doch Knut Stenert, Götz Grommek und Hirzel geben einfach nicht…

  • Tobacco – 28.09.2004 – Dortmund, FZW

    Whiskey was my choice Die Parallelen zum Konzert im Essener Grend im Mai waren nicht zu übersehen: Auch beim zweiten Gastspiel im Ruhrpott in diesem Jahr durfte das Wiesbadener Quartett nur eine handverlesene Schar Fans begrüßen – es hat sich anscheinend immer noch nicht richtig herumgesprochen, dass Tobacco hervorragenden Indie-Rock-Pop spielen und auch die entsprechend…

  • Caliban – Das nächste große Ding?

    Ihr Label bezeichnet sie als Veteranen des Metalcores und so Unrecht haben sie damit auch nicht. Denn Caliban existieren schon seit stolzen sieben Jahren. Doch erst jetzt scheint ihnen mit „The Opposite From Within“ der weltweite Durchbruch zu gelingen. Alles spricht dafür. Metalcore ist das heiße Eisen in der Starkstrom-Szene, Hardcore-Jünger und Matten-Schwinger stehen gemeinsam…

  • Interpol – Antics

    Platte der Woche KW 40/2004 Hatte man sich darüber gefreut, im Jahre 2002 ein so großartiges Album wie „Turn On The Bright Lights“ von Interpol entdecken zu dürfen, könnte der erste Eindruck des Nachfolgers „Antics“ eher enttäuschend ausfallen. Aber auch nur beim ersten Eindruck – „Antics“ braucht eventuell einige Durchläufe, bis man einfach nicht mehr…

  • Therapy? – Never Apologise Never Explain

    Für Sänger Andy Cairns ist das aktuelle Therapy?-Werk eines der drei wichtigsten in der Karriere der Band und steht in einer Reihe mit „Babyteeth“ und „Suicide Pact – You First“. Es ist das erste Album ohne den langjährigen zweiten Gitarristen Martin McCarrick und klingt tatsächlich ähnlich spontan und frei von Zwängen wie das „Suicide“-Album. Die…

  • The Twilight Singers – She Loves You

    Dass Greg Dulli schon seit den früheren Tagen der Afghan Whigs alles covert, was nicht fest am Boden angenagelt ist, setzen wir als bekannt voraus. Eine Tradition, die er mit seiner aktuellen Band The Twilight Singers nicht nur auf der Bühne fortführt. Auf diesem neuen Album – der ersten von gleich drei geplanten Cover-Platten –…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.