Die optimistische Gästeliste „Eigentlich basiert die ganze norwegische Kultur irgendwo auf deutschen Einflüssen“, erzählte Eirik Glambeck Boe angesichts einer von…
Franz Kasper ist so vielschichtig wie seine Musik. Die musikalischen Wurzeln des Kölner Wunderkindes liegen zum Beispiel ausgerechnet im Hardrock. Wer nun dessen CDs unter eigenem Namen kennt, wird da vielleicht verwundert sein. Denn das, was Franz mit seiner Band The Violin Violence heute macht – eine eklektische Mischung aus Jazz, Klassik, Pop, Rock und…
Platte der Woche KW 49/2004 Dass Bands aus England über den Teich in die Staaten fliegen, um dort ihre Musik aufzunehmen oder sogar komplett überzusiedeln, ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Aber andersherum? Adom gehören zu dieser Sorte – die Band startete 1997 ursprünglich in Atlanta, Georgia, unterschrieb Anfang 2002 beim englischen Indie-Label Storm Music in Manchester…
The scene that celebrates itself. Shoegazer. Himmlischer Dream-Pop. Alles Schlagworte, die Anfang der 90er durch die Medien geisterten, wenn es darum ging, den Sound von Bands wie Lush, The Pale Saints, Boo Radleys, Chapterhouse, Revolver, Ride, etc. zu beschreiben. Slowdive gehörten natürlich auch dazu, und man könnte die Band um Neil Halstead und Rachel Goswell…
Eigentlich ist es ja nicht schlecht, alle paar Jahre die Plattenfirma zu wechseln: Ein neues Umfeld, neue Ideen und im Idealfall neue Käuferschichten warten so selbst auf altgediente Bands. Das Problem sind eher die Zurückgelassenen: Ex-Ehefrauen behalten das Haus, das Boot und die Kinder, frühere Plattenfirmen die Rechte an den alten Songs. Virgin durfte vor…
Eigentlich ist es ja nicht schlecht, alle paar Jahre die Plattenfirma zu wechseln: Ein neues Umfeld, neue Ideen und im Idealfall neue Käuferschichten warten so selbst auf altgediente Bands. Das Problem sind eher die Zurückgelassenen: Ex-Ehefrauen behalten das Haus, das Boot und die Kinder, frühere Plattenfirmen die Rechte an den alten Songs. Virgin durfte vor…
Grandaddy-Vorsitzender Jason Lytle sagt, er habe seit seiner Kindheit eine Vorliebe für die Songs, die nicht als Single ausgekoppelt werden – die Songs, die nicht auf den ersten Blick wie Hits aussehen. Er habe sich immer gefragt, wieso das so sei. Nun hat er selbst ein Album mit seinen Lieblingssongs kompiliert, und vielleicht findet man…
Irgendwie ist es folgerichtig: Ihre ersten Erfolge feierten die Sportfreunde Stiller, weil sie auf ihren Konzerten ihre smarten Gute-Laune-Songs bei den Ansagen mit ebenso herzerfrischenden Fußball-Weisheiten garnierten, jetzt machen sie Stadionrock. Okay, eigentlich Mehrzweckhallenrock, aber da wollen wir mal nicht so kleinlich sein. Bereits zum zweiten Mal in Folge legt uns das Münchner Trio nun…
Die Kollegen von Visions haben anlässlich ihrer Social-Distortion-Story in ihrer aktuellen Ausgabe die Kronprinzen und Erben von Mike Ness und Co. aufgezählt. Die Backyard Babies tauchten dort auf. Und The Bones. Gaesteliste.de ergänzt die Liste um Judasville. Und behauptet: Besser kann es nur das Original.Dabei sind Judasville nicht mal eine Kopie. Im Gegenteil, sie treten…