Rauf und runter Es enstand ja schon so etwas wie ein kleiner Mini-Rummel kurz vor der Veröffentlichung von „Now Here…
Rauf und runter Es enstand ja schon so etwas wie ein kleiner Mini-Rummel kurz vor der Veröffentlichung von „Now Here Is Nowhere“, dem Debüt-Album von The Secret Machines aus New York. Interviews hier, Features dort, ein Gastspiel in Hamburg mit prominenter Unterstützung in Gestalt von Michael Rother (NEU!, Can, Kraftwerk, etc.), ein Album, das allerorts…
Nicholson, Hunt, Hamilton Besser geht es nicht! Denn was Helmet und Hamilton an diesem Freitag im Hamburger Grünspan boten, war vermutlich das beste Konzert, was man dieses Jahr besuchen konnte. Vorraussetzung: Man ist Teil der Gattung der Helmet-Jünger, hört das Album „Size Matters“ immer und immer wieder und hat auch die Frühwerke der Band niemals…
Lennart A. Salomon ist mutig. Denn der Mann leistet sich einen Luxus, der zwar jedem aufrichtigen Künstler zur Ehre gereicht, jedoch jedem Marketing-Fachmann die Sorgenfalten in die Stirn treiben dürfte. Er arbeitet nämlich paritätisch an zwei verschiedenen Projekten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Da wäre zunächst mal der Elektro-Pop-Act Sono. Anfänglich als „die Pop-Musik…
„Wir wollten uns einfach ein bisschen verstecken, um dem ganzen Starrummel mal zu entkommen“, war der augenzwinkernde Kommentar, den die Band vor einiger Zeit im Gästebuch ihrer wunderschön gestalteten Website zum doch ausgedehnten Rückzug aus der Öffentlichkeit abgab. Mit anderen Worten: Mit den geplanten Konzerten im Herbst wurde es ebenso wenig etwas wie mit der…
So wie früher Das nennt man dann wohl gelungene Kundenbindung: Die neueste Ausgabe des Kölner Musikmagazins, das diesen intimen Abend ausrichtete, war kaum eine Woche draußen und schon konnte man im Gebäude 9 gleich reihenweise junge Männer sehen, die den gleichen Haarschnitt hatten wie Titelstar Conor Oberst von Bright Eyes. Zumindest einer dieser Herren hatte…
No Punk! Auf die Frage, ob man ihn denn auch mal als Solo-Sänger auf der Bühne sehen würde, antwortete Nikola Sarcevic im Interview mit Gaesteliste.de: „Ich hätte schon Lust. Aber es sind viele Dinge zu klären. Die Musiker müssen Zeit haben, es benötigt eine gewisse Organisation, dann habe ich Familie und auch Millencolin. Aber wenn…
Rock Da House Wer gedacht hatte, das Programm der Willard Grant Conspiracy mittlerweile ja nun zur Genüge zu kennen, wurde von Robert Fisher & Co. beim Deutschland-Auftakt der aktuellen Tour in sendebewusster Absicht eines Besseren belehrt. Es sei ja schön und gut, immer wieder die alten Stücke zu hören, erklärte er eingangs, aber dennoch wolle…
Da bemerkte Carsten Wohlfeld anlässlich seiner Rezi zur aktuellen CD „Daily News“ der Sängerin, Pianistin und Songwriterin Amanda Rogers aus Syracuse, New York, sie sähe „cute as a button“ aus. Natürlich war dies keine unreflektierte Lobhudelei, sondern eine dem journalistischen Kontext entspringende Bemerkung, die auch gleich wieder durch einen entsprechenden Kommentar aus der Leserschaft zweifelnd…
Wie jetzt mittlerweile jeder Americana-Freund, der was auf sich hält, mitbekommen haben dürfte, ist Richmond Fontaine kein grüblerischer Songwriter (auch wenn sich die Musik normalerweise so anhört), sondern eine Band aus Oregon. „Lost Son“ ist nun kein neuer Tonträger der gerade durch unsere Lande ziehenden Herren, sondern so etwas wie die „Lost CD“. Es handelt…