Die vier Herren mit dem verträumten Namen sollen nun also die nächste Supergroup des Melodic Rock abgeben, wenn es nach…
Die vier Herren mit dem verträumten Namen sollen nun also die nächste Supergroup des Melodic Rock abgeben, wenn es nach ihrem Label Frontiers geht. Was dem – solange Harem Scarem nicht abtreten – noch entgegensteht, ist eine gewisse durchgängige Blutarmut des hier Gebotenen. Klar entsteht bei den Namen Mikael Erlandsson und Andy Malecek bzw. ihrer…
Mit „Isn’t She“ liegt nun der dritte Longplayer der saarländischen Combo Rescue The Anne vor. Wie auch auf den Vorgängern gibt es soliden Indie-Rock zwischen den Go-Betweens und den Pixies. Soweit die Koordinaten. Das Songwriting ist durchaus einfallsreich, die Tempi variieren und auch die Produktion ist im Großen und Ganzen recht ordentlich. So eignet sich…
„Leute sind wie Jahreszeiten“ – das ist der Titel des neuen Sophia Albums, das uns Robin Proper-Sheppard dieser Tage kredenzt. Wenn man das in etwa übersetzt mit „prinzipiell vorhersehbar, aber im Detail unberechenbar“ – wie Jahreszeiten ja nun mal sind -, dann gilt dies sicher auch für das neue Werk. Denn anders als auf den…
Adaptierte Repetition Trotz der kleineren Sturmwarnung fanden sich einige wetterfeste Leute im Dortmund FZW ein, um einen Abend mit Instrumental-Musik zu verbringen. Und die wurden dann zunächst mit den Klängen von Kobi empfangen, einem eigentlich Ein-Mann-Projekt mit Kai Mikalsen als Hauptperson, der sich allerdings zu Live-Auftritten und anderen Jam-Sessions verschiedene Gäste einlädt. So standen zwei…
Rocque au vin Anlässlich des Interviews auf der Promo-Tour zu ihrer Debüt CD erzählte uns Julie Delpy von ihrem Lampenfieber: Als Kind z.B. sei die das „most retarded little girl you could ever imagine“ gewesen. Gemeint hatte sie damals „reclusive“ – also in sich gekehrt. Und bedeuten sollte dies, dass es ihr unangenehm sei, auf…
„Tasty“ heißt die neue Platte der zur HipHop-Queen erkorenen Kelis Rogers. Ein Album, mit dem sich die 24-Jährige aus Harlem aus der Umklammerung ihres Produzententeams The Neptunes löst und endlich die Musik macht, die ihr selbst vorschwebt. Ob sie damit kommerziell ähnlich erfolgreich sein wird wie mit ihrem Debüt „Kaleidoscope“ und dem Nachfolger „Wanderland“, werden…
Nachdem Virginia Jetzt! nicht nur beim Gaesteliste.de Redaktions-Jahres-Poll 2003 mit ihrem ersten Album „Wer hat Angst vor Virginia Jetzt!“ schwer abgeräumt haben, stellte Bassmann Mathias Hielscher für uns ein exklusives Mixtape zusammen, bevor die Band noch in diesem Frühjahr ihre zweite Platte aufnehmen will. Erscheinen soll das Werk, wenn alles nach Plan verläuft, im kommenden…
Platte der Woche KW 03/2004 Aus marketingtechnischen Erwägungen erstmals auf einem neuen (größeren) Label bietet uns Robin Proper-Sheppard auf dem mittlerweile vierten Sophia Album eine Abkehr vom bisherigen Konzept. Zwar zählen die drei ersten Tracks des Albums zum perfektesten, was Robin in Bezug auf die bisherige Laufbahn (melancholische bis destruktive Balladen mit sehnsüchtigem Timbre) bislang…
Sie werden von vielen – mal wieder – als das nächste große Ding gehandelt. Und obwohl Maxeen nicht wirklich Neues bieten, könnte das tatsächlich stimmen: Maxeen erobern die Welt. Wenn vermutlich auch nur die kleine, gemütliche Welt der Stromgitarren.Das Trio Tom Bailey (Bass und Gitarre), Jay Skowronek (Schlagzeug) und Shannon McMurry (Gitarre) hat es geschafft,…