Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Maximo Park – 31.05.2005 – Münster, Gleis 22

    Tell your grandchildren! Maximo Park, die beiden große Worte des Moments, sind zu Gast im Gleis 22 in Münster. Ausverkauft, was sonst. Das wird wohl das vorerst letzte Mal sein, dass man die Band aus Newcastle-Upon-Tyne in solch kleinem Rahmen erleben wird – auch wenn Sänger Paul Smith im Laufe des Abends mehrfach betont, dass…

  • Vic Chesnutt, Liz Durrette – 31.05.2005 – München, Ampere

    Familienbande Liz Durrett ist Vic Chesnutts Nichte und hat schon früh auf einzelnen Alben des Songwriters aus Athens, Georgia, mitgetan. Vic Chesnutt ist Liz Durretts Mentor und Produzent und tritt auch als Musiker auf ihren Veröffentlichungen in Erscheinung. Tina Chesnutt ist Vics Frau und regelmäßig auf den Veröffentlichungen ihrer beiden Verwandten zu hören. Eine Familientournee…

  • Turin Brakes – Der eingefangene Sonnenschein

    Mit drei Alben auf dem Buckel zählen Olly Knights und Gale Paridjanian – besser bekannt als Turin Brakes – ja mittlerweile bereits zu den Veteranen. Nach „The Optimist“ und „Ether Song“ legen die Herren nun mit „JackInABox“ ein höchst vergnügliches, kurzweiliges, heiteres Sommerpop-Album vor, das wesentlich unbeschwerter und sonniger klingt, als alles, was die Brakes…

  • The Broken Beats – Them Codes… Them Codes

    Platte der Woche KW 22/2005 Wer hätte gedacht, dass eine Scheibe wie diese mal auf einem schrägen kleinen deutschen Label erscheinen könnte? Zwar stammen die Broken Beats aus Dänemark und haben mit Kim Munk einen, wie schon Kollege Wohlfeld mutmaßte, vermutlich mit mehreren Persönlichkeiten ausgestatteten Singer- / Songwriter-Kopf, jedoch ist diese Scheibe ganz wo anders…

  • Oasis – Don’t Believe The Truth

    Hat denn eigentlich niemand den Mumm, der Oasis-Truppe mal zu sagen, dass das Cover-Artwork von Platte zu Platte schlechter wird? Wenn man sich für eine Band begeistern kann, dann doch bitte im vollen Umfang. Aber es soll ja eigentlich um die Musik gehen, und nicht um die Äußerlichkeiten. Oasis 2005 haben zwar schon lange nicht…

  • Mary Timony – Ex Hex

    Mary Timony und Lookout Records? Auf den ersten Blick sind die frühere Helium-Sängerin, die sich solo bislang zwischen Prog und Pop bewegte, und das kalifornische Punklabel, das Green Day und The Donnas als Karrieresprungbrett diente, eine eher ungewöhnliche Paarung. Allerdings eine, die nach dem Hören von Marys drittem Alleingang durchaus Sinn macht. Hatte sie sich…

  • The Futureheads – The Futureheads

    Nicht nur einen, sondern gleich vier Sänger geben der englischen Band The Futureheads ihre Stimme. Ungewöhnlich ist diese Tatsache noch nicht. Schließlich haben ja auch die Comedian Harmonists und Flying Pickets einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Doch bei den Futureheads ist alles anders. Hier kommen zu dem mehrstimmigen, harmonischen Gesang nämlich noch Gitarren hinzu. Nicht sanft,…

  • The Coral – The Invisible Invasion

    Es wird wahrscheinlich nicht wenige da draußen geben, die The Coral, diese siebenköpfige Rasselbande aus dem englischen Hoylake, nicht besonders ernst nehmen. Vielleicht weil sie nicht auf den Frontal-Angriff gehen, sondern sich mehr von hinten in die Platten-Sammlungen schleichen, dort verharren, aber nicht verstauben. Denn dafür schreiben die gerade mal Anfang-Zwanzigjährigen einfach zu gute Songs,…

  • Van Morrison – Magic Time

    Auf seinem mittlerweile 35. Album tut Van Morrison das, was er am besten kann: Auf relaxte Art unspektakuläre Geschichten zu ausgesucht edlen und stilvollen Songs erzählen. Seine Plattenfirma weiß das nicht anders zu beschreiben, als dass er „den Bogen schlägt zu seinem frühen Klassikern“. Auf gewisse Weise stimmt das sogar: Van Morrison streut von allem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.