Der Name des zweiten Albums des Schweden Johannes Wallmark und seiner Wildblumen ist Programm: Er steht für Akron, Ohio – die Stadt, in der sich die Adresse „69 Oakdale“ befindet (gleichzeitig der Titel des Debüt-Albums). Trotz allem machen Johannes & Co. keine reinrassige Americana Musik. Dafür sind seine gutgelaunten Gitarrenpop-Songs alle zu sonnig. Wie viele Skandinavier sucht er sich einfach das Beste aus mehreren Welten zusammen und kann damit im Abschluss eher überzeugen, als manche aufrechten Verfechter der orthodoxen Lehre. „Akron OH“ bietet eine beachtliche Menge an potentiellen Hits, schönen Melodien, griffigen Riffs und angenehmen Harmonien. Das alles wird ziemlich makellos inszeniert und mit Herzenswärme dargeboten. Dass diese Sachen in Skandinavien im Radio rauf und runter gespielt werden, leuchtet ebenso ein wie die Tatsache, dass das hierzulande nicht geschieht. Denn hip und neu ist das alles nicht. Aber gut und zeitlos. Es soll ja Menschen geben, denen so etwas sogar lieber ist. Und eine Cover-Version von Tom Pettys „American Girl“ gibt’s obendrein.
„Akron OH“ von Johannes Wallmark & The Wildflowers erscheint auf Deaf & Dumb Music/Soulfood.