Zwar ist Antifolk-Altmeister Jeffrey Lewis für dieses dritte Album tatsächlich in ein richtiges Studio gegangen – das aber zusammen mit…
Zwar ist Antifolk-Altmeister Jeffrey Lewis für dieses dritte Album tatsächlich in ein richtiges Studio gegangen – das aber zusammen mit seinem Bruder Jeff und Produzentenlegende Kramer. Die alternative Seele bleibt also gewahrt. Das ist auch gut so: Kaum vorzustellen, wie sich Jeffs psychedelische Traktakte anhören würden, wenn sie etwa auf Schönklang produziert worden wären. Denn…
Manchmal staunt man doch nicht schlecht. Da kommen vier Jungspunde aus der ostdeutschen Provinz von gerade mal 20 Jahren daher, geben sich einen vertrackten Namen, der der Pop-Journaille noch einige Rätsel aufgeben wird und liefern mit „Happily Ever After“ ein Debütalbum ab, das ziemlich aus dem Rahmen fällt. Im positivsten Sinne! Klar, man hört Vorbilder…
Zwei Jahre sind seit Deep Purples bei Kritikern umstrittenen, aber oft gekauften „Bananas“-Album vergangen. Ein Zeitraum, in dem sich der „neue“ Keyboarder Don Airey (u.a.: Rainbow, Black Sabbath, Colosseum II, Ozzy Osbourne, Michael Schenker, Empire, Silver, …) perfekt eingelebt hat – Kunststück, bei der Masse der absolvierten Live-Auftritte. Es ist nicht so, dass man ihn…
Nachdem Jon Dee Graham und Stephen Bruton ja schon seit längerem zum Blue Rose Roster gehören, war es ja nur eine Frage der Zeit, dass auch Resentments-Kollege Jud „Scrappy“ Newcomb solo nachlegt. Nun erscheint seine zweite Solo-Scheibe also auch auf dem Abstatter Label. Zusammen mit einer illustren Schar routinierter Austin-Cracks spielte Newcomb ein bemerkenswert relaxtes…
Lagwagon gehen auch auf ihrem neuen Album den mit „Blaze“ eingeschlagenen Weg weiter, vermischen erneut klassischen Melody-Punk mit düsteren Momenten und erneut sind Joeys Solo-Ausflüge und sein Bad Astronaut-Projekt deutlich zu hören. Alles wie immer also, alles gut.Sicher werden Lagwagon-Gegner der Band erneut vorwerfen, dass sie erneut nicht viel anders als zuvor klingt und sicher…
Ihr Debüt wurde an dieser Stelle nicht gerade verrissen, aber doch als eine recht oberflächliche und unnötige Scheibe der großen Neo-Grunge-Epoche angesehen. Auf ihrem neuen Silberling präsentieren sich 30 Seconds From Mars nun aber überraschend eigenständig, wunderbar hörbar und richtig gut!Schauspieler Jared Leto und seine hübschen Musiker machen hier ganz großen Pop! Denn klar, wirklich…
In gewisser Weise könnten wir uns den Review dieses Albums schenken. Eigentlich trifft nämlich auf das vierte Album der niederländischen Space-Rocker haargenau das Gleiche zu wie auf Album Nummer 3, das wir vor drei Jahren bereits rezensiert haben. Auch dieses Mal verzichtet das Quintett auf Gesang und beschränkt sich stattdessen darauf, in ausufernden, bisweilen recht…
Eine Compilation jagt die nächste und irgendwann muss man einfach den Überblick verlieren. Zu jedem Festival, zu jeder Tour, zu jedem Label und zu jedem Event werden Sampler veröffentlicht. Diesmal an der Reihe: Die Antidote Tour, die in Kürze mit Millencolin, Flogging Molly, Randy und The Unseen durchs Land zieht.Natürlich sind auch die vier oben…
Ob „SSX“, „FlatOut“ oder „Crazy Taxi“ – Punkrock und Computerspiele gehören schon lange zusammen. Doch vermutlich kein Game ist mehr Punkrock als „Tony Hawk“ (Uncool? Vielleicht.) und ganz sicher kein Game kann mit einem solch einzigartigen Soundtrack glänzen.14 exklusive Tracks von größtenteils – man kann es nicht anders sagen – Superstars lassen „Tony Hawk’s American…