Natürlich ist es ungewöhnlich, schon nach dem ersten Album eine Compilation der B-Seiten auf den Markt zu werfen, aber Maximo…
Natürlich ist es ungewöhnlich, schon nach dem ersten Album eine Compilation der B-Seiten auf den Markt zu werfen, aber Maximo Park sind eben auch keine gewöhnliche Band. Auf „Missing Songs“ finden sich genau jene neun Songs, die sich exklusiv auf den diversen Formaten ihrer Single-Veröffentlichungen der letzten Monate versteckten. Im Interview mit Gaesteliste.de hatte Frontman…
Gavin Baker ist ein ziemlich umtriebiger Musiker. Zum einen macht er Instrumentalmusik mit seiner Band Billy Mahonie, zum anderen spielt er unter dem Namen Baker Boys mit seinem Vater Folksongs auf der Mandoline. Dazwischen macht er weitgehend alleine unter dem Namen Meets Guitar Musik. Wer hier mit einer Mischung der beiden erstgenannten Genres rechnet wird…
Es ist wohl nicht vermessen, Nice Man alias Francis Macdonald als lebende Legende zu bezeichnen. Der Mann aus Glasgow war der Gründer der famosen BMX Bandits, trommelt für den Teenage Fanclub und betreibt, fast nebenbei, mit Shoeshine Records noch eines der wichtigsten, schottischen Indie-Labels. Und doch hat der Mann scheinbar Zeit, sich mit seinen Bad…
Ähnlich wie Andthewinneris haben auch Scorefor mit ihrer neuen Scheibe einen beachtlichen Sprung gemacht und liefern mit der „Three Chords Symphony“ ihr bisher ganz sicher bestes Album ab. Denn das hier ist einfach richtig guter Pop-Punk.Es macht Spaß, den fröhlichen Bajuwaren beim gepflegten Punkrocken zuzuhören und Songs wie dem eingägigen Opener „110%“, dem Hit-verdächtigen „Sit…
Schon das Cover mit dem Motiv, das an „Bezaubernde Jeannie“ gemahnt, macht es klar: The Grip Weeds sind sympathische Spinner, die mit der Gegenwart nicht so viel am Hut haben. Und so wundert es dann auch nicht, dass die Band mit der Leadgitarristin Kristin Pinell und dem singenden Drummer Rick Reil sich eher im Soundgefüge…
Besagter Adams ist niemand anderes als Steven Adams, seines Zeichens kreativer Motor der englischen Americana Combo The Broken Family Band. Dieses Solo-Projekt ist allerdings weniger eine Spar-Version seiner Mutterband, sondern sozusagen deren realpolitischer Gegenpol. Auf dem sehr umsichtig betitelten „Problems“ widmet sich der Songwriter Adams in ungewohnt nachdenklicher Manier seinem seelischen Innenleben und beleuchtet dieses…
Holly Williams ist in Nashville aufgewachsen und hat ihre erste CD „Those We Didn’t Know“ auch dort produziert. Trotzdem klingt das Werk weder so, wie man sich eine Nashville-Produktion vorstellt, noch hat sie etwas mit Country-Musik zu tun. Das ist in vielerlei Hinsicht erstaunlich – denn in Nashville kommt man als Newcomer für gewöhnlich nun…
Growing Family Beim letzten gemeinsamen Konzert in München vor zwei Jahren war Herman Düne noch die Rolle der Support- und Begleitband zugefallen. Zwei Alben später, die jeweils mit Hilfe der anderen Partei aufgenommen wurden und zu den besten Veröffentlichungen der letzen Jahre zählen, macht Julie Doiron den Eröffner. Beide Acts stehen nun auf Augenhöhe und…
What Would the Community Think? Das sympathische Kuschelkollektiv namens Tiger Saw hat uns erst kürzlich mit einem „Sing“ betitelten Album voller entspannter Mitsing-Nummern begeistert und so waren wir schon etwas erstaunt, als wir im Vorfeld des Konzertes nicht mehr als drei Personen auf dem abgewetzten Sofa im Backstage des Kafe Kult antrafen: Kimya Dawson, Jason…