Simultan übersetzter Pop Letztens erzählte uns Mastermind Francis Macdonald noch, dass er den Bandnamen Nice Man & The Bad Boys…
Simultan übersetzter Pop Letztens erzählte uns Mastermind Francis Macdonald noch, dass er den Bandnamen Nice Man & The Bad Boys inzwischen gar nicht mehr gut fände und ihn am liebsten gegen etwas anderes austauschen würde. Das wäre schade, denn beim Auftritt auf seiner von Gaesteliste.de präsentierten Tournee in Münster zeigte sich, dass der Name eigentlich…
They are the Scheiße! Es gibt nicht viele Bands, auf die wir uns in der Gaesteliste.de-Redaktion durch die Bank einigen können. Die diversen Projekte des Walter Schreifels allerdings gehören ohne Frage dazu. Mit seiner neuesten Band Walking Concert bewegt sich der New Yorker bekanntlich ein Stück weit weg von seiner bisweilen brachialen Vergangenheit und orientiert…
Der Superstar von nebenan Müssten wir das im Gaesteliste.de Jahrespoll als „peinlichsten Lieblingssong des Jahres“ eintragen, wenn wir uns dabei ertappen, manchmal „Next Best Superstar“ von Melanie C vor uns hinzusummen? Oder hat das ehemalige Spice Girl mit all den Tattoos und ihrer Hinwendung zu rockigeren Klängen schon den Absprung von der Insel der Uncoolen…
Sperrfeuer Normalerweise sind ja die Ausflüge von Schauspielern ins Musikgenre mit Vorsicht zu genießen. Allzu oft meinen diese Damen und Herren ja, man könne Rockmusik durch striktes Abarbeiten mit links emulieren wie z.B. eine Rolle. Das ist zwar bei Juliette Lewis und ihren Licks ansatzweise auch zu beobachten – das Ergebnis überzeugt dann aber zugegebenermaßen…
Jack Endino hat seinen Platz in den musikalischen Geschichtsbüchern schon lange sicher. Schließlich war er ein überaus wichtiger Bestandteil der Grunge-Epoche in den Neunziger Jahren, in denen er Alben von unter anderem Nirvana, Soundgarden, Mudhoney und der Screaming Trees produzierte. Doch schon zuvor war Endino aktiv, erst mit seiner Band Skin Yard, anschließend veröffentlichte er…
Besondere Menschen Das Jahr 2005 dürfte sich sehr gut machen in der Historie von Bloc Party aus England – schließlich hat die Band mit „Silent Alarm“ ein erstklassiges Debüt-Album abgeliefert, das mit Sicherheit in sämtlichen Jahrescharts 2005 auf den vorderen Plätzen liegen wird, und zudem hat die Band uns viele schöne und eindrucksvolle Konzert-Erlebnisse beschert.…
Platte der Woche KW 48/2005 Die ganze Welt ist voller Musik. In jedem Baumwipfel sitzt sie, in jeder Nische und jedem noch so tiefen Loch. Man kann ihr einfach nicht entkommen, egal wie man sich windet und wendet. Aber will man das überhaupt? Ist Musik nicht eine Bereicherung, die Auslebung der Gefühle? Auch für den…
Mit „Evenings & Weekends“ veröffentlicht das Dubliner Trio Crumb ein Debütalbum, das so unbeschwert alte Helden zitiert, dass man die Band geografisch erstmal in Schweden verorten würde. Man ertappt sich immer wieder bei der Frage, woher man das ein oder andere Riff oder eine spezifische Gesangslinie kennt. Crumb machen das allerdings oft so geschickt, dass…