Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Lauren Agnelli – Love Always Follows Me

    Obwohl ihr Name kaum jemandem etwas sagen wird, gehört Lauren Agnelli zum Urgestein der Musikwelt. Sie begann – wie Lester Bangs – als Freelancerin für Creem, schrieb die Promo-Info für Patti Smith, hatte in den 80en diverse Bands, tourte unablässig (u.a. mit Allen Ginsberg), nahm Stücke in Russland auf und ist heutzutage eine Club-Sängerin. Eine…

  • Kimberley Rew – Essex Hideaway

    Der neben Robyn Hitchcock maßgeblichste Soft Boy, Katrina & The Waves-Gründer und von vielen Kollegen – z.B. Julian Dawson – als brillante Musiker geschätzte Kimberley Rew legt mit „Essex Hideaway“ – man mag es kaum glauben – erst sein drittes Solo-Album vor. Darauf zeigt der Meister im Prinzip alles, was er kann. Und das ist…

  • Exmortem – Nihilistic Contentment

    Bei Exmortem sitzt Reno am Schlagzeug. Der war früher mal bei Dimmu Borgir aktiv und damit wird jetzt geworben. Dabei – so versichert der Dunkel-Experte aus dem Nebenzimmer – war Reno bei Dimmu Borgir nie wichtig. Aber er war eben dabei und das zählt. Was aber noch mehr zählt: Exmortem sind lediglich Durchschnitt.Sie spielen Death…

  • Enchant – Live At Last

    Zeit wurde es ja für eine Live-Retrospektive bei den Softproggern von Enchant, denn die Mannen um Schmeichelstimme Ted Leonard haben ja schon 12 Betriebsjahre und sieben Studioalben (teils als deutlich erweiterte Reissues erhältlich) auf der Uhr. Für diesen Anlass wurde unabhänig von Setlists der aktuellen Touren in der Heimatstadt Oakland ein besonderes Konzert organisiert, in…

  • Judasville – Erste Sahne

    2004 war das Jahr des Rock N Rolls. Social Distortion meldeten sich nach acht Jahren wieder zurück, Therapy? machten eines der besten Alben ihrer Karriere, die Beatsteaks schafften endlich ihren wohl verdienten Durchbruch und Bands wie The Thermals, Mindwise und die Trashmonkeys sorgten ebenfalls fur Furore. Und es erschien da noch diese Band aus Holland…

  • Jesse Malin, Ball-Point Birds – 13.01.2005 – San Francisco, The Independent

    Offengelegte Helden Es ist schade, wenn gute Songschreiber wie Jesse Malin mangels Labelunterstützung und nicht vorhandener Promotion hierzulande nicht spielen. Doch der Reihe nach. Richard Bacchus, wie Malin früher bei D-Generation, wirkte allein mit seiner Gitarre ein wenig überfordert und leider auch blutleer. Das lag größtenteils daran, dass vulgäre Punkrocksongs nicht gerade für das akustische…

  • American Heartbreak – 13.01.2005 – Hamburg, Molotow

    Rock N Roll Rein optisch hat man es bei American Heartbreak mit einer einzigartigen Allstar-Combo zu tun. Johnny Ramone spielt die eine, Thurston Moore die andere Gitarre. Cliff Burton bedient den Bass und mit etwas gutem Willen ist der Mann hinter der Schießbude – die Mütze sei Dank – als Brian Johnson zu identifizieren. Nur…

  • Eleni Mandell – Der Nachmittag ist die neue Mitternacht

    Wer Eleni Mandell vielleicht nur von ihrer letzten Scheibe, „Country For True Lovers“, her kennt, könnte leicht den Eindruck gewinnen, dass sich die Songwriterin ganz und gar der Traditionspflege verschrieben hat. Doch Eleni Mandell hat wesentlich mehr Facetten zu bieten, als die Reinheit ihrer zugegebenermaßen authentisch anmutenden Fingerübung in Sachen Country Musik annehmen ließe. Eleni…

  • The Donnas – Mensch statt Maschine

    Das neue The Donnas-Album, „Gold Medal“, wird mit Sicherheit die Lager spalten – für die einen wird es die Rock-Platte des Jahres sein, für die anderen, die die energiegeladenen Rock-Nummern mit AC/DC- und Ramones-Einschlag so lieben, wird es eine herbe Enttäuschung sein, denn sie haben auch mal ein wenig Pop in ihr Leben gelassen. Seit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.