Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Adam Green – Gemstones

    Platte der Woche KW 02/2005 Der gute Adam wäre ja auch schön blöd gewesen, wenn er bei seiner neuen Scheibe das Erfolgsrezept aufgegeben hätte, das ihn – zumindest hierzulande – zu einer Art Superstar gemacht hat. Und so gibt es denn wieder kleine, lustige Popsongs mit der eigenartigen Akustikbesetzung plus E-Piano, die wir kennen (und…

  • 31knots – The Curse Of The Longest Day

    Crossover der positiv verblüffenden Sorte: Das US-Trio hat auf seinen vorangegangenen zwei Alben nach eigenen Aussagen Progressive Rock gemacht, die vorliegende EP aber konfrontiert mit etwas, dessen Mixtur Schreiberkollegen als „ProgPop“, „experimentierfreudige Kreativ-Indie Rocker“, „Post-Irgendwas, Punk, Prog und Indiecharme“ angenähert haben. Der Kontrast zwischen Joe Haeges an Dismemberment Plan, Cave-In, At The Drive-In & Co.…

  • June Tabor – An Echo Of Hooves

    Da hat sich die Grande Dame der englischen Folklore ihrer neuen CD aber einen bewusst bodenständigen Titel gegeben. Und natürlich passt dieser auch ausgezeichnet zu den sehr zurückhaltend inszenierten, klassischen Folk-Dramen, die nun mal Frau Tabors Leib und Magenspeise darstellen. Obwohl auf dieser Scheibe nur traditionelles Liedgut (englisches und amerikanisches) aus dem 18. und 19.…

  • Butterside Down – Fishing In The Goldfish Bowl

    Butterside Down lassen sich Zeit. Bloß nichts überstürzen, bitte immer schön der Reihe nach. Hier scheint alles, wirklich alles, durch und durch wohlüberlegt, und trotzdem alles andere als kopflastig. „Fishing In A Goldfish Bowl“ fühlt sich an wie ein Popalbum, auf dem jeder Ton bedeutend ist, die Melodica mehr als netten Hintergrund bietet, und das…

  • Darlo – Raum

    Ein Album, dem man sich auf zwei unterschiedliche Arten nähern kann, ohne deshalb gleich schizophren sein zu müssen. Zunächst einmal „Pro“, aus der Sicht eines Musikenthusiasten in den besten Jahren: Endlich! Mit Darlo melden sich zwei ganz große Helden des deutsprachigen Indie-Rock zurück: Daniel Riedl und Tobias Reinbacher waren früher bei Rekord aktiv, haben mit…

  • n.Lannon – Chemical Friends

    Nyles Lannons Stilvielfalt fächert sich gerne in verschiedenen Projekten auf. Mit der Band Film School erforscht er die Möglichkeiten des akustischen Songs, als n.Ln wabert er in instrumentalen Träumereien, und als n.Lannon versucht er den Mittelweg, die naheliegende Symbiose: Akustische Gitarrenklänge, hinterlegt mit somnambulen, ambienten elektronischen Sprengseln. Die Atmosphäre von „Chemical Friends“ erinnert zunächst natürlich…

  • One Bar Town – Boy Scout Songs

    Nachdem sich die dänisch / deutsche Kapelle auf der letzten Scheibe „Say Me A Rosary“ noch als stramme Rock-Truppe präsentierte, wird auf „Boy Scout Songs“ einen Schritt zurück geschaltet und einer Eingebung folgend rein akustisch gearbeitet. Der Titel der Scheibe ist dabei irreführend, denn es gibt hier trotz des Ansatzes keineswegs Lagerfeuerromantik, sondern – dank…

  • Danko Jones – The Magical World Of Rock

    Dass Danko Jones bei Konzerten markige Sprüche von sich gibt, wussten wir. Doch dass der Kanadier eine derartige Quasselstrippe sein kann wie jetzt auf „The Magical World Of Rock“ dokumentiert ist, wer hätte das gedacht. Ja, die CD heißt wirlich so, und sie enthält keine Musik. Es wird lediglich darüber geredet.Zur Erklärung: Danko war auf…

  • Angel Dean & Sue Garner – Pot Liquor

    Wer Sue Garner vor allen Dingen von ihrer Arbeit mit Run On (Ehemann Rock Brown wirkt auch hier mit) oder von ihren Solo-Scheiben her kennt, dürfte von dieser Scheibe eher überrascht sein. Denn zusammen mit ihrer alten Freundin und Kollegin aus Last Roundup Zeiten, Angel Dean, und diversen Gästen gibt es hier ein durchweg traditionell…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.