Gewöhnlich erscheinen die unzähligen nötigen und unnötigen Best-Of-Compilations pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Nur auf die Sammlung der tollsten Steakknife-Songs muss man…
Gewöhnlich erscheinen die unzähligen nötigen und unnötigen Best-Of-Compilations pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Nur auf die Sammlung der tollsten Steakknife-Songs muss man bis Anfang Januar warten. Irgendwie Punk.Genau wie die Platte. Denn Steakknife wären nicht sie selbst, wenn sie eine lieblos gestaltete Scheibe in die Läden bringen würden. Nein, ein Digipack muss es schon sein. Und ein…
Arjen Lucassens ’96er Konzeptwerk, damals auf Transmission / Point herausgekommen, ist das bislang am schlechtesten verkaufende Ayreon-Album. Falls sich daran auch mit dieser bis dato aufwendigsten Neuauflage in der Reissue-Serie bei InsideOut / SPV nichts ändern sollte, wird das jedenfalls nicht an der Liebe liegen, die diesem „hässlichen Entlein“ für seine zweite Chance widerfuhr: Mit…
Lust auf einen Livemusikkneipenabend mit Liedern aus Rock bis Pop, vorgetragen zur enorm virtuos hergenommenen Akustischen und untermalt von Mädchengebrüll aus dem Publikum wie weiland bei Beatles Live At The Hollywood Bowl? Ungefähr das erwartet jedenfalls Käufer des bereits am 03.07.03 im Hard Rock Café zu Tokyo mitgeschnittenen Clubkonzerts von Paul Gilbert (voc, guit „&…
Die europäische Woodstock-Ausgabe, das Isle Of Wight-Festival, bot für seine 1970er Edition die Monsternamen der Zeit wie Free, The Who, Family, aber auch Joni Mitchell, Miles Davis, Donovan, Leonard Cohen sowie die damals schwer vermeidliche Joan Baez auf. Oder eben Jethro Tull, die erst relativ frisch gegründet seit ’68 mit „This Was“, „Stand Up“ und…
Diese Scheibe hat ja – bereits im Vorfeld der Veröffentlichung – die Lager gespalten. Die Freunde des ewig gestrigen bezeichneten dieses Werk ja bereits als „Verrat“ oder „Ausverkauf“. Das ist in keinster Weise nachzuvollziehen. Denn die Damen, die erstmals auch unter ihren richtigen Namen formieren, haben hier ihren Anspruch, zu den besten der besten gehören…
Kurz & knackig Sie waren mal wieder da. Wie schon so häufig. Doch Caliban sind in Hamburg gern gesehende Gäste. Und konnten auch regelmäßig überzeugen. Zuletzt im Vorprogramm von Machine Head. Da hatten sie zwar mit einem teilweise recht breiigen Sound zu kämpfen, doch mit Spielfreude und massig Energie machten die Metalcore-Durchstarter vieles wieder gut.…
Nein, einen deutschen Pass hat Adam Green noch nicht beantragt, dabei hätte er eigentlich allen Grund dazu, schließlich stand er in den letzten 18 Monaten geradezu ununterbrochen auf hiesigen Bühnen. Inzwischen redet ja auch kaum noch jemand von seiner Musik, dabei ist die weiterhin sehr, sehr hörenswert. Dass die Stücke des neuen Albums „Gemstones“ auf…
Cristina Donà ist kein Name, der sofort aufhorchen lässt. Und dennoch klingt das gleichnamige Album der Songwriterin, als sei hier jemand am Werk, der bereits seit Jahren im Geschäft ist. Die Auflösung des Rätsels ist relativ einfach: Die CD „Cristina Donà“ ist die englische Version ihres letzten, dritten Albums „Dove Sei Tu“, das – wie…
Das Wort Pause hat Chris Brokaw ganz offensichtlich immer noch nicht in seinen Wortschatz aufgenommen. Während viele andere Musiker noch nicht einmal über ihre guten Vorsätze für’s neue Jahr nachgedacht haben, hat der Tausendsassa aus Boston die nächsten zwölf Monate schon fast komplett verplant. Nach einer Tournee an der US Westküste zusammen mit den Early…