Sollte man der einschlägigen Presse Glauben schenken, so erscheint mit „So Happy You’re Not Here“ der englischen Gruppe The Fallout Theory ein unwiderstehliches Album, das schon nach dem ersten Hören ansteckt. Die aus Worchester stammende Band wandert mit ihrem Album auf den gleichen Pfaden wie die Jimmy Eat World-Sprösslinge oder auch The Used, ohne wie ein billiger Abklatsch zu klingen und macht genau dort weiter, wo man sich von anderen Platten verabschieden musste. Mit ihrer energiegeladenen poppig, punkigen Musik liefern die gerade mal 19-Jährigen ein wirklich sauberes und durchdachtes Album ab, das immer wieder gern gesehener Gast im CD-Regal ist. Gleich zu Beginn werfen sie den Zuhörern ein extra fettes Appetithäppchen mit dem Song „Drive Like Reason“ hin, wobei garantiert kein Emo-Herz kalt bleibt. Zuckerstück der Platte ist das irgendwie herzergreifende (obwohl gar nicht mal langsame) Stück „This Is Our Summer (And We’re Losing It)“, das einfach aber präzise zum Favoriten avanciert. Kein Zweifel, diese Platte wird nicht verstaubt im Regal stehen bleiben und auf Gnade warten müssen. Der Ohrwurm ist garantiert.
„So Happy You’re Not Here“ von The Fallout Theory erscheint auf Lockjaw/Alive.