Möge die Party steigen! The Scotch Greens mischen Punkrock mit Bluegrass und etwas Folk und lassen mit dieser tanzbaren Kombination so einige Hits vom Stapel. Wo ist der Dancefloor?
Die 1998 in Idaho gegründete und mittlerweile in San Diego heimische Band sorgt von Anfang bis Ende für Spaß, Songs wie „City Is Poison“ und „Rumspringa“ sorgen nicht nur für beste Laune, sondern scheinen auch eine eingebaute Mitsing-Garantie zu besitzen und Zander Cox (Gitarre & Gesang), Wes Walsworth (Gitarre), Russ Ellis (Banjo, Mandoline), C.J. Cnossen (Bass) und Luke Kristensen (Schlagzeug) haben nach einer Spilt, einem Studio- und einem Live-Album (!) eine verdammt starke Platte gemacht. Eine gekonnte noch dazu. Denn The Scotch Greens begehen nicht den Fehler, einen Song gleich elfmal zu spielen, sondern dosieren die Zutaten sehr gekonnt. So treffen straighte Punkrocker mit wundervollen Melodien und nur wenig Banjo-Zutaten auf klassische Roots-Songs mit Drei-Akkord-Gefühl und vereinen sich mit den Crossover-Songs zu einem 30-minütigen Gute-Laune-Cocktail. Wo ist die Bar?
„Professional“ von The Scotch Greens erscheint auf DRT.