Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Broken Family Band – Balls

    Nun ist es also gewiss: Die Broken Family Band sind Englands beste Americana Band! Schon auf der zurückhaltenden Solo Scheibe von „Singing Adams“ deutete es sich an, dass die Jungs das mit dem Genre bitter ernst meinen. Modische Einflüsse, typisch britischer Trübsinn oder gewagte musikalische Experimente wird man bei der BFB nicht finden. Dafür aber…

  • Sparks – Hello Young Lovers

    Auf ihrem mittlerweile zwanzigsten Album lassen die Gebrüder Mael jedwede Zurückhaltung fahren. Wurde das letzte Album, „Lil‘ Beethoven“ noch ironisch als lebhafte Sammlung von Pop-Operetten gefeiert, so ist „Hello Young Lovers“ dagegen ganz ernsthaft das Magnum Opus der Sparks! Musikalisch muss man sich das ungefähr so vorstellen, als seien Queen als Kinder in den Orchestergraben…

  • Amber Smith – Reprint

    Es gibt Bands, die finden ihren Bekanntheitsgrad nur durch große britische Musikmagazine, die mal wieder das Prädikat Hype in den Umlauf bringen möchten. Da der Mensch von Grund auf ja sowieso ein Herdentier ist, wird schnell der Nachahmereffekt eingeschaltet. Schade aber nur, dass manche Bands durch das Ruhmraster fallen, obwohl sie einwandfreie Musik abliefern und…

  • Rob Dickinson – Fresh Wine For The Horses

    Rob Dickinson ist der Frontmann, der vor ca. fünf Jahren sang- und klanglos verschwundenen Gitarrencombo Catherine Wheel. Kurz gesagt: Alle Fans dieser Band können beruhigt zu Dickinsons Solo-Debüt greifen. Rein musikalisch ist nicht zu erkennen, warum Dickinson eine so lange Auszeit nahm (vermutlich gab es eine Existenzkrise mit mehreren Versuchen, sich selbst neu zu definieren),…

  • Ad Vanderveen – Fields Of Plenty

    Das, was Ad Vanderveen vor dem Vorwurf rettet, ein bloßer Neil Young-Clone zu sein, ist ja der Umstand, dass seine Familie teilweise aus Kanada stammt und er somit zumindest eine topographische Legitimation für sein Tun hat. Dass Vanderveen außer als Rocker mit Kompressor und Feedback vor allen Dingen auch ein sehr feinsinniger Gitarrist und vielseitiger…

  • Agent Blue – A Stolen Honda Vision

    Manche Platten haben eine ganz eigene Geschichte. Agent Blue aus dem britischen Stoke-on-Trent machten 2003 ein paar Singles und erregten die Aufmerksamkeit von Island / Universal. Ein Album wurde aufgenommen. Major-Deal! Ratz-Fatz! Dummerweise geht es umgekehrt genauso schnell und bevor sich die Band versah, stand man auch wieder vor der Tür, wohlgemerkt bevor das Album…

  • Bleed The Dream – Built By Blood

    Man muss die Musik ja nicht immer neu erfinden. Man kann sich auch bereits bekannten Größen orientieren und einfach munter nachspielen – und trotzdem gefallen. Das denken sich Bleed The Dream, nennen ihr Album ganz fiese „Built By Blood“ und klingen wie The Used. Screamo nach Anleitung also, der den Hörer – wenn man denn…

  • Boppin‘ B – Live, laut & in Farbe

    Auf den Spuren von Dick Brave wandeln sie ganz sicher nicht, schließlich touren Boppin‘ B schon seit über 20 Jahren durch die Welt. Lediglich das Konzept ist ein ähnliches und dieses führte die Band mit dem Sänger dann vor einigen Jahren auch zusammen: Boppin‘ B waren einst die Begleitband von Brave.Die Band mit den vielen…

  • Bottle Rockets – In Heilbronn / Germany

    Die Bottle Rockets sind eine von Edgar Heckmanns Lieblingsbands – und diese Live-Scheibe, aufgenommen im nun wahrscheinlich nicht mehr zugänglichen Heilbronner Bürgerhaus Böckingen beweist eindrucksvoll, warum. Das ganze Konzert wurde auf zwei CDs verteilt, die obendrein auch noch zwei Videos enthalten und somit die Vollbedienung für jeden Freund dieser Art von Exzessen bedeutet. Die Bottle…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.