NMFarner sind nicht mehr und nicht weniger als eine „Hamburg – Berlin – Zürich“-All-Star-Band. Hamburg, weil dieser neue Tonträger „Das…
NMFarner sind nicht mehr und nicht weniger als eine „Hamburg – Berlin – Zürich“-All-Star-Band. Hamburg, weil dieser neue Tonträger „Das Gesicht“ vielleicht mehr noch als sein Vorgänger „Die Stadt“ nach dem Hamburg der frühen Neunziger klingt. Die Nervosität der Goldenen Zitronen trifft auf Blumfeld’schen Diskurs und die Stimme des Wahl-Zürichers Christian Farner erinnert in besten…
Auch wenn das Label es nicht vermuten lässt und es sich nicht unbedingt so anhört: Auch Tilly And The Wall kommen aus der Saddle Creek-Ecke um Conor Oberst. Das Quintett aus Omaha hat sich allerdings weniger dem alternativen Schrammelpop verschrieben, als vielmehr klassischem Müsli-Folk. Mit einer gehörigen Portion Abenteuerromantik, ohne erkennbares Produktionsbudget, einer Menge fröhlich…
Um den Kanadier Howie Beck war es lange Zeit ziemlich ruhig. Nachdem sein zweites Album „Hollow“ zunächst recht erfolgreich zu werden schien, geriet dieses – und Howie selbst – um die Zeit des 11. September 2001 in einen Strudel aus persönlichen und geschäftlichen Unbilden. Howie brauchte danach Zeit, wieder zu sich selbst zu finden bis…
Dass Hugo Race sich selbst als Wanderer zwischen den Welten sieht, dürfte jedem aufgefallen sein, der den Lebensweg des brüterischen Australiers verfolgt hat. Das heißt nicht, dass sich Race überall zu Hause fühlt, sondern vielmehr, dass er zu allen Orten eine Art musikalisches Äquivalent parat hat. Kaum ein Wunder also, dass zu den räumlichen Welten…
Der Titel könnte auf den ersten Blick verwirren, Wacken-Metaller und traditionelle Kutten-Träger nämlich werden auf „Metal = Life“ ihre Favoriten vergeblich suchen. Keine Iron Maiden, keine Morbid Angel, nicht mal Metallica sind dabei. Aber wer dann?Auf „Metal = Life“ werden die modernen Metaller gehuldigt, die alle keinen reinen Metal spielen, sondern ihre Musik mit Elementen…
Earache kennt man als Heftig-Label und Heimat von unter anderem Deicide, Hate Eternal und Morbid Angel. Doch es gibt auch Bands, die sich nicht nur auf Grindcore, Death- und Extreme-Metal spezialisiert haben, sondern auch „moderatere“ oder schlicht Genre-übergreifende Stile in ihren Sound integrieren. Neben Cult Of Luna sind das zum Beispiel die polnischen Decapitated, die…
Herrlich unbekümmert klingt die Musik von Field Music, die mit ihrem gleichnamigen Album ihr Debüt abliefern. Hier wartet man vergeblich auf überkandidelte Gitarrenaerobic, Pseudogeschnatter oder Effekthascherei. Das aus dem Nordosten Englands stammende Musikerbündnis führt den Zuhörer zurück in alte Zeiten als die Rock- und Popmusik noch in den Kinderschuhen steckte und gerade erst gesellschaftsfähig wurde.…
Der Mann hat’s drauf! Grayson Capps aus New Orleans grast auf seinem aktuellen Album souverän das ganze Americana-Genre (und mehr) ab. Da gibts Rocker mit Jimi Hendrix Gitarre, polternden Blues Rock, Gospel mit Nick Cave Ästhetik, luftigen Sommer-Pop, wie ihn auch Jack Johnson nicht besser hinbekommen hätte, satt groovenden Funk, atmosphärischen Appalachen Folk, akustischen Blues…
Seit zehn Jahren schon frickelt die belgische Band Hitch an ihrem Sound, ohne von der Spur abzuweichen oder experimentell zu werden. Leider kennen hierzulande aber nur eine Hand voll Insider die großartige Band, die sich ihren musikalischen Weg wie ein Buschmesser durch die Landschaft schlägt. Mit ihrer neuesten Veröffentlichung „Trails Are Ablaze!“, die auf Kinky…