Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Organ – Vorsichtig

    Vor fast genau einem Jahr hatten wir den Gaesteliste.de-Lesern bereits diese wundervolle kanadische Band namens The Organ im Interview vorgestellt und an die melancholischen Herzen gelegt. Bislang war das Debüt „Grab That Gun“ nur über Import oder Online-Mailorder erhältlich, inzwischen konnten Katie Sketch (Gesang), Debora Cohen (Gitarre), Shmoo (Bass), Jenny Smith (Hammond) und Shelby Stocks…

  • The Strugglers – You Win

    Platte der Woche KW 13/2006 Dieser Mann leidet. Und freut sich doch. Versinkt im tiefsten Schmerz, ohne sich zu vergraben. Die Rede ist von Brice Randall Bickford II, Sänger und Songschreiber von The Strugglers, der so wahrhaft zauberhaft von Bedauern, Liebes- und vergeudeter Lebensmüh sinniert, dass man die eigenen Depressionen flugs über Bord wirft. Mit…

  • Pretty Girls Make Graves – Èlan Vital

    Ein flotter Titel für eine flotte Scheibe. Auf ihrem dritten Album zeigt sich die Band um Andrea Zollo gut erholt und runderneuert. „Élan Vital“ ist das zweifelsohne bislang ambitionierteste Album der Seattler. Heutzutage genügt es offensichtlich nicht mehr, bloße rohe Energie zu kanalisieren. Selbstbewusst strebt man hier nach höheren Werten, z.B. Art- oder Post-Rock. Schon…

  • The Frank And Walters – Souvenirs

    Huch, hatten die sich nicht aufgelöst? Eigentlich schon, denn nachdem ihr unbestrittenes Meisterwerk „Beauty Becomes More Than Life“ 1999 hierzulande noch nicht einmal offiziell in die Läden kam und auch in Großbritannien nicht die Erfolge feiern konnte, die es verdient gehabt hätte, standen bei dem sympathischen irischen Trio die Zeichen auf Auflösung. Ironischerweise war es…

  • The Flaming Lips – At War With The Mystics

    Die „Free Radicals“ um Wayne Coyne aus Oklahoma haben wieder zugeschlagen und beweisen auch auf ihrem neuen Album, dass ihre einzige Konstante die Veränderung ist. Da singen sie uns zu Beginn den „Yeah Yeah Yeah Song“ und berichten von „My Cosmic Autumn Rebellion“ (die bei den Lips bekanntlich nicht nur eine leere Worthülse ist, sondern…

  • Juliana Hatfield – Made In China

    Und endlich machte Juliana Hatfield den Schritt, der aufgrund ihrer abenteuerlichen Label-Odyssee der letzten Jahre eh schon auf der Hand gelegen hatte: Sie gründete ihr eigenes Label – Ye Olde Records – und kann nun noch kompromissloser ihre Visionen umsetzen. Welche dies indes sind, wird mit dem neuen Werk nicht so ganz klar. Soundmäßig angelehnt…

  • Yeah Yeah Yeahs – Show Your Bones

    Die Yeah Yeah Yeahs haben eine gekonnte Weiterentwicklung vollzogen – und zwar von hysterisch nach lässig. „Show Your Bones“ ist eine dermaßen lässige Platte, dass man gar nicht mehr weiß wohin damit. Natürlich ist hier immer noch viel Garagen-Rock vorhanden, viele kleine Weirdo-Zutaten aus der Keyboard-Ecke, Nick Zinner bedient wie immer gekonnt die elektrische und…

  • Schrottgrenze – Château Schrottgrenze

    Der Kollege Mathias Frank berichtete kürzlich in einem befreundeten Magazin über den fulminanten Live-Auftritt von Schrottgrenze im Vorprogramm von Muff Potter. „Schrottgrenze spielen, Schrottgrenze unterhalten, Schrottgrenze begeistern. Was für eine Band, was für Songs!“. Soviel zur Begeisterung des Kollegen Frank. Recht hat er! Wer sich nach diesem fünften Schrottgrenze-Output immer noch über den zugegeben blöden…

  • Tristeza – A Colores

    Tristeza kommen zwar aus San Diego, haben aber mit dem dort vorherrschenden kalifornischem Sonnenschein-Punk rein gar nichts am Hut. Verkopft wäre schon eher ein Adjektiv, das den Sound dieser Band gut beschreibt. Das Quintett macht grob gesagt Post-Rock, wobei diese Einteilung den Nagel nicht wirklich auf den Kopf trifft. Wer auf Gesang gut verzichten kann,…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.