Von Teddybären, Kotztüten und verwunschenen Flughäfen… „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Fußballspiel“, begrüßte Jackie Leven das trotz WM zahlreich erschienene Publikum…
Von Teddybären, Kotztüten und verwunschenen Flughäfen… „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Fußballspiel“, begrüßte Jackie Leven das trotz WM zahlreich erschienene Publikum im Solinger Steinenhaus, deutete dann jedoch auf eine im Verstärker steckende schwedische Fahne, „wir unterstützen allerdings Schweden.“ Dazu muss man wissen, dass zum Zeitpunkt von Jackies Auftritt gerade England gegen Schweden spielte, und der Schotte…
Kult in Reinkultur Schaut man im Lexikon unter „Kultband“ nach, findet man ganz bestimmt ein Foto der Vaselines. Als Frances McKee und Eugene Kelly vor inzwischen fast zwanzig Jahren ihre ungelenk-sympathischen Indie-Hymnen schrieben, interessierte das selbst daheim in Schottland nur die wenigsten. Zwei Singles und ein Album veröffentlichten sie zwischen 1987 und 1989, doch obwohl…
8300! 8300 ist die Kapazität des Greek Theater im kalifornischen Berkeley, in dem Death Cab For Cutie im August auftreten werden. Nicht einmal, sondern zweimal. Nicht als Support, nicht als Co-Headliner mit irgendeiner anderen populären Band, sondern als Hauptattraktion. Bevor es so weit ist, treten die Amerikaner beim Hurricane- und Southside-Festival sowie beim Rheinkultur in…
Platte der Woche KW 24/2006 Na da hat die Muse dem Meister aber mächtig auf den Kopf gespuckt! Auf einem monumentalen Doppel-CD-Werk schüttelt Frank gleich 27 neue Songs aus dem Ärmel, die in Tonlage und Stimmung eher da anknüpfen, wo Black im letzten Jahr mit der „Honeycomb“-CD aufhörte, als dort, wohin er mit seinen Catholics…
Auch wenn Pascal Humbert jetzt doch wieder dabei ist: Die neue Woven Hand-Scheibe ist doch kein neues „16 Horsepower-Light“-Album geworden. Vielmehr ist es so, dass sich die ursprünglichen Vision von David Eugene Edwards immer mehr durchsetzen – und das bedeutet: Immer weiter weg vom Rock. Das neue Werk ist musikalisch (inhaltlich ja sowieso) ziemlich transzendent…
Für ihr letzes Album „Sky Pilots“ verließen The Flaming Sideburns ihr Label Bad Afro und heuerten beim Major Universal an. Nach nur einer Veröffentlichung trennten sich die Wege aber schon wieder und die finnischen Rock N Roller sind in ihre alte Heimat – bzw. ins alte Grab – zurück gekehrt. Wie die derzeitige Band aber…
The Welch Boys sind zum Teil Musiker von Slapshot und der famosen Blue Bloods, kommen aus Boston, veröffentlichen ihre Platte auf I Scream Records und werden von Dropkick Murphys-Produzent Jim Siegel produziert. Was machen The Welch Boys also für Musik? Genau die, die man erwartet.Punkrock, Streetpunk, Hardcore und enorm hohe Proll- und Spaß-Faktoren werden gemeinsam…
Zusammen mit den Go Betweens und den Saints bildeten die Triffids Anfang der 80er Jahre die Speerspitze der australischen „New Wave“. Ihre größte Popularität erreichten die Jungs aus Perth jedoch 1985 mit dem in England eingespielten „Born Sandy Devotional“, das nun – mit einer Reihe von Bonus-Tracks – neu aufgelegt wird. Das erscheint insofern gerechtfertigt,…
Na das ist doch mal ein verdammt cooles Cover. Das riecht nach Rock N Roll und man ja wohl darf durchaus schmutzige Töne erwarten. Schließlich kommen The Doits ja auch noch aus der Rock N Roll-Hochburg Schweden und tourten jüngst mit den Hellacopters. Doch das Quartett überrascht ein wenig und setzt sich mit ihrem Zweitwerk…