Gespannt blickt die Welt auf alles, was mit dem Oberchaoten Pete Doherty zu tun hat und auch seine Band Babyshambles…
Gespannt blickt die Welt auf alles, was mit dem Oberchaoten Pete Doherty zu tun hat und auch seine Band Babyshambles bleibt von diesem zweifelhaften Ruhm nicht unberührt. Dabei hätten diese auch ohne die Regenbogenpresse Schlagzeilen gemacht. Und weil das gemeine Volk auf alles schaut, was einmal in aller Munde ist, wird jetzt mit „Back To…
Das ist die Scheibe, mit der im Prinzip alles begann. Die erste Langspielplatte des Glitterhouse Labels, die nun auf CD wiedergeboren wird, stammt noch aus einer Zeit, in der es weder Independent-Labels, noch MTV, noch Internet, noch eMails gab – ist also im Grunde genommen eigentlich physikalisch unmöglich. Und dennoch: Da zeigt sich, was sich…
Kult aus Hagen: „Germany’s very own garage superstars“ nannte der britische NME einst die Fenton Weills, deren trashig-knackige Interpretationen von Instrumental-Klassikern wie „Peter Gunn“, „Hawaii Five-O“ oder „Jack The Ripper“ (von Bandidol Link Wray) auch 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung immer noch begeistern. 60s-Flair umweht die Band nicht nur beim ausgezeichneten Artwork, auch die Eigenkompositionen…
Sicher ist es keine Revolution, wenn eine Band schmutzigen Punkrock mit Hardcore vermischt und daher ist auch Fucked Up keine Sensation gelungen. Doch trotzdem macht es durchaus Spaß, sich das Debüt der Kanadier anzuhören.Die haben schon einige Singles veröffentlicht, brauchten aber fünf Jahre, ehe sie nun via Jade Tree ihren ersten kompletten Silberling veröffentlichen. Und…
Verkaufen die Jungs eigentlich Platten oder veröffentlichen Gwar nur deshalb Album um Album, um wieder auf Tour gehen und ihre Gummipuppen-Splatter-Show abziehen zu dürfen? Eigentlich völlig egal, denn es sind Gwar und die machen einfach, was sie wollen.Auf ihrem neuesten Werk covern sie zum Beispiel Alice Coopers „Schools Out“ und das nicht mal schlecht. Oder…
Wer immer schon mal den Stranglers-Katalog ohne Keyboards hören wollte, ist mit dieser Live-Scheibe des Altmeisters Hugh Cornwell bestens bedient. Im aktuellen knackigen Trio-Format bricht Cornwell die Songs auf das notwendige Mindestmaß herunter, ersetzt die Keyboard-Läufe durch Gitarrenriffs – was mal mehr, mal weniger gut funktioniert – und rundet das Programm der alten Gassenhauer mit…
Es ist das gute, alte Märchen vom Tellerwäscher zum Millionär. Vom Nobody zum Everybody’s Darling. So manche Künstlerbiographien, die die Plattenfirmen in die Welt pusten, werden mit Hilfe dieser hoffnungsschwangeren Traumerfüllung hochgepuscht und machen die Künstler somit erst richtig zum Sympathiegarant. Ob das im Fall des engl. Künstlers James Morrison auch so war, lässt sich…
Sie können es einfach nicht lassen. Die putzigen Cover-Punks um Fat Mike von NOFX und Lagwagons Joey Cape liefern mit „Love Their Country“ ihr nun schon sechstes Album ab und schließen damit – ob gewollt oder nicht – den Kreis. Vor über zehn Jahren nämlich erschien mit „Country Roads“ einer der ersten und vor allem…
Das Mittelalter ist wieder da! Kurz nachdem Isobel Campbell mit ihrer persönlichen Impression alter Musik aufwartete und kurz bevor uns Joanna Newsom mit einem regelrechten mittelalterlich angehauchten Harfen-Epos erfreuen wird, kommt das North Sea Radio Orchestra daher und überrascht mit einer kammermusikalischen Aufarbeitung des Themas. Allen diesen Projekten gemein ist die Tatsache, dass zwar die…