Miossec ist ja derjenige französisch-sprachige Songwriter, der sich – was den Stil seiner Stücke betrifft – am wenigsten konkret festlegen…
Miossec ist ja derjenige französisch-sprachige Songwriter, der sich – was den Stil seiner Stücke betrifft – am wenigsten konkret festlegen möchte. Er kombiniert nach wie vor moderate Rockmusik, Pop-Elemente, Singer / Songwriter-Stilistik und Chanson (und das bitte in dieser Reihenfolge an letzter Stelle!) und überzeugt damit schon seit einiger Zeit. Ähnlich, wie sein Schweizer Kollege…
Schon auf dem Vorgänger präsentierten sich die niederländischen No Turning Back als eine nicht wirklich nötige Kopie von Hardcore-Größen wie Sick Of It All und Agnostic Front. Sehr viel anders verhält es sich auch auf der neuen Scheibe „Holding On“ nicht. Und doch muss man den Jungs irgendwie Respekt zollen.Denn sie ziehen ihr Ding wahrlich…
Es ist keine billige Zeit für Fans des Porcupine Trees. Erst vor wenigen Wochen waren die Prog-Helden auf Tour, außerdem erschien eine Neuauflage von Stupid Dream und nun veröffentlicht die Band um Mastermind Steven Wilson mit „Arriving Somewhere“ eine vollgepackte Doppel-DVD. Es ist die erste und es ist eine tolle. Aber etwas anderes hätte man…
Das Londoner Trio The Early Years kann sich offensichtlich nicht so recht entscheiden, ob es eine Schrammel-Pop, Schrammel-Rock oder Schrammel-Post-Rock Kapelle sein möchte, und so versucht man alles auf einmal. Es gibt Stücke, die sich mit Songstrukturen beschäftigen, Stücke, die von treibenden Riffs und Rhythmen getragen werden und auch solche, die sich auf epische Weise…
The Ian Fays kommen aus Arcata, Kalifornien, klingen aber als wären sie ein neues Pferd im Saddle Creek-Stall. Die Songs auf ihrem Debütalbum „The Damon Lessons“ klingen nach Azure Ray mit einem Schuss elektronischer Spielerei. Das ist immer leicht beschwingt und macht auf kompletter Albumlänge durchweg Spaß, auch wenn man sich mehr Abwechslung in Sachen…
Die Society Islands sind eine Inselgruppe im Südpazifik. Zwar war Boris Rogowski noch niemals dort, aber erstens klingt seine Musik ziemlich nach Bacardi und Urlaub und zweitens klingt The Society Islands doch ein bisschen besser als „Rogowskis Bacardi Mucke“. Wenn man dann noch bedenkt, dass Rogowski in echt aus Köln kommt – einer Stadt, die…
Es ist was passiert im Hause Turbo. Denn erstmals hat es keine Frau auf der Cover einer CD geschafft. Stattdessen gibt es ein Logo, einen Schriftzug und einen Titel, den zeitgleich auch Paul Stanley für sein neues Solo-Album verwendet. Was dazu führte, dass die Turbos dem Kiss-Menschen einen offenen Brief schrieben. Außerdem sind die Herren…
Was passiert, wenn sich großartige musikalische Köpfe treffen, zusammen Musik machen und ihrer Passion freien Lauf lassen? Es entsteht ein Album, das „Beyond Light“ heißt und unter dem Namen Transmission entstanden ist.Hinter diesem Projekt stecken die Ex-Killing Joke Mitglieder Youth und Big Paul Ferguson, Simon Tong, der mit den Gorillaz und Blur zusammengearbeitet hat und…
Nanu, schon wieder ein neues Pretty Girls Make Graves-Album? Nein, obwohl die Parallelen vorhanden sind: (Post-)Punk, Disco, 80er, weiblicher Gesang – ja, You Say Party! We Say Die! kommen sogar aus Vancouver und damit quasi aus der Nachbarschaft der Seattler. Insgesamt wirken die Kanadier um Frontfrau Becky Ninkovic etwas nervöser, sind eine Spur härter und…