Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 15 Jahre Intro – 18.11.2006 – Köln, Gebäude 9

    Glückwunsch! Mit „Intro Intim Spezial“ war diese Sause überschrieben, die sich die Kollegen des Meller / Osnabrücker / Kölner Musikmagazins zum 15. Geburtstag gegönnt hatten, dass aber von Intimität im dafür eigentlich gar nicht einmal ungeeigneten Gebäude 9 trotz ausgesprochener Gaesteliste.de-Lieblingsacts wie Sport, Anajo und Sophia (plus Dendemann) keine Spur war, lag einmal mehr am…

  • Delbo, Barra Head – 18.11.2006 – Dresden, AZ Conni / 23.11.2006 – Münster, Cuba Nova

    Popmusik! Gassenhauer! Helden! Ein Samstag Abend in Dresden, am Rande der Neustadt: Während sich im nahe gelegenen Ausgehviertel viele junge Menschen auf den Weg in eine lange Nacht machen, ist das etwas abseits gelegene AZ Conni nur spärlich beleuchtet, fast so, als wolle es sich verstecken. Genau hier findet heute Abend das erste Konzert der…

  • The Vincent Black Shadow – Quietsche-Entchen im Dunkeln

    The Vincent Black Shadow – das ist zunächst mal ein cooler Name für eine Band. Wenn dann das Cover noch eine Wanne voller Blut mit einem Quietsche-Entchen darin zeigt, das betreffende Werk – scheinbar augenzwinkernd – „Fears In The Water“ heißt und die Band aus Kanada kommt, dem Land mit den zur zeit heißesten Band-Konzepten…

  • …And You Will Know Us By The Trail Of Dead – So Divided

    Platte der Woche KW 46/2006 Amanda Palmer von den famosen Dresden Dolls meinte Anfang 2006 im Interview mit Gaesteliste.de: „Ich war zum Beispiel am Wochenende im Studio und habe Material für die neue Trail Of Dead-CD aufgenommen. Ich hatte ganz vergessen, wie viel Spaß es macht und wie befreiend es sein kann, wenn man Musik…

  • The Blood Brothers – Young Machetes

    Sie sind einfach eine tolle Band und das beweisen The Blood Brothers auch auf ihrem neuesten Album. „Young Machetes“ heißt es und überzeugt mal wieder mit der Verrücktheit, mit der die Band schon immer punkten konnte.Natürlich sind es die Stimmen, die die Band verraten. Denn Johnny und Jorden singen nun mal einzigartig. Einzigartig hoch, einzigartig…

  • Clinic – Visitations

    Gleich vorweg: „Visitations“ ist eine grandiose Platte. Eine dieser Platten, die in ihrem genialen Wahnsinn alles in Grund und Boden spielen, was sich auch nur auf Wurfweite nähert. Grundiert auf den Sounds der 60er, auf den Psychedelia der Doors und der Byrds, aufgestockt durch die unbedarfte Unbedingtheit der frühen Punkzeit (siehe die Gesamtspielzeit: gerade mal…

  • +44 – When Your Heart Stops Beating

    Während Tom DeLonge mit seinen Angels & Airwaves schlicht enttäuschte, machen es seinen beiden ehemaligen Blink 182-Kollegen Mark Hoppus und Travis Barker weitaus besser. Denn die Zahl im Namen scheint nicht nur die englische Vorwahl zu sein, auch zeigt sie, dass sich das Duo nicht gänzlich von seiner Vergangenheit abkapseln will. Zum Glück.Sicher sind auch…

  • Olli Schulz & Der Hund Marie – Warten auf den Bumerang

    Die dritte Platte von Olli Schulz & Der Hund Marie erscheint erstmals bei einem Major und auch in Sachen Musik hat sich eine Menge getan. Man erinnert sich noch gut an die Anfänge des Hamburger Songwriters. Olli Schulz war genau die Sorte Musiker, den man, je nach Perspektive, komplett unterschiedlich interpretieren konnte. Die einen sahen…

  • MxPx – Let’s Rock

    Bei dieser Platte soll es sich um eine Raritäten- oder Outtakes-Platte von MxPx handeln. Ganz ehrlich? Drauf geschissen. Die Songs sind einfach zu lecker und darum ist „Let’s Rock“ trotz des selten dämlichen Titels einfach eine weitere tolle Scheibe.Die insgesamt zwölf Songs wurden allesamt in den letzten zehn Jahren – in dene MxPx beachtliche 2,5…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.