Das ist eine Scheibe, bei der sich nicht nur der Titel anhört wie eine vertonte Gebrauchsanweisung. Johannsson ist Isländer mit…
Das ist eine Scheibe, bei der sich nicht nur der Titel anhört wie eine vertonte Gebrauchsanweisung. Johannsson ist Isländer mit Leib und Seele und hat sich – wie viele seiner Landsleute auch – der gemächlicheren, um nicht zu sagen „zeitlupenartigen“ Gangart verschrieben. Im Prinzip schuf der Mann, der auch für Film (Wicker Park) und Theater…
Lange ist’s her, dass es Neues von der Quasi-60s-Ikone Andy Fairweather Low zu hören gab. Deswegen heißt diese Scheibe im Untertitel auch bezeichnenderweise „The Return Of…“. Dieses ist das erste Album, das der Mann seit 1980 veröffentlicht – und sie klingt so, als sei seither keine Zeit vergangen. Hoffnungslos altmodisch (bzw. konsistent) arbeitet sich der…
Kann man die neue Jay Bennett-Platte rezensieren, ohne die Worte „Jeff“, „Tweedy“ und „Wilco“ zu verwenden? Dies ist das letzte Mal, großes Indianerehrenwort. Denn während Jeff Tweedy und Wilco der Vergangenheit augenscheinlich keine Träne nachweinen, hat Bennett die Trennung offenbar immer noch nicht verwunden. Das könnte man zumindest denken, wenn man „The Magnificent Defeat“, das…
Micah P. Hinson – seines Zeichens texanischer Singer / Songwriter mit dem Hang zum Skurrilen – legt Wert darauf, dass er sein Debüt-Album, „The Gospel Of Progress“, und besonders auch das neue Werk unter sehr viel weniger (bzw. gar keinem) Drogeneinfluss zusammenschraubte, als anzunehmen wäre. Das ist deswegen erwähnenswert, weil die wilde Mischung aus Nick…
Beautiful Leopard kommen ausnahmsweise mal nicht aus Skandinavien, wie der schwermütige Sound der Scheibe vermuten ließe, sondern aus der Schweiz. Nun weiß man ja, dass die Schweizer es auch mit der Langsamkeit haben – weswegen dieser Aspekt, der die Musik der Combo auch dominiert – ganz gut ins Bild passt. Dennoch klingen die Stücke dieses…
Mit einem halben Jahr Verspätung wird „Civilian“ von Boy Kill Boy auch bei uns veröffentlicht, und wieder einmal bekommt man erzählt, dass genau sie das nächste große Ding aus England sein sollen. Solch eine Bezeichnung ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, besonders wenn die betroffene Band aus London kommt. Was in der Hauptstadt entsteht, klingt…
Die beste Nachricht gleich vorweg: die unsäglichen Popstomper „Tubthumping“ und besonders „Top Of The World (Olé, Olé, Olé)“ befinden sich NICHT auf dieser Platte. Das wäre auch völlig überflüssig gewesen bei einer Band, die seit 25 Jahren besteht und dabei immer wieder wunderbare Songs geschrieben hat. Von der Anerkennung der großen Masse, die sich erst…
Nein, für die ganzen großen Stars steht das Label nicht. Wohl aber für den ehrlichen Underground, für spannende Newcomer und für ein buntes Programm. Kein Wunder also, dass der neue Label-Sampler des Hauses Go-Kart Records genau diese drei Dinge in sich versammelt.Da gibt es mit den Bambix und ganz besonders Ten Foot Pole (fast so…
„Das ist eine Weihnachtsscheibe, die George Bush nicht gefallen dürfte“, mailte der englische Promoter dieser Debütscheibe des Folk-technischen Basis-Kämpfers Jefferson Pepper. Das trifft den Kern der Sache: Mit der „Maschine, die Faschisten tötet“ bewaffnet zieht Jefferson Pepper auf den Spuren der Großen seines Genres – Woody Guthrie, Bob Dylan, Steve Earle in dieser Reihenfolge –…